Hallo,
ich habe einen Motor aus einer VJ23 ( den 70° Grad V2 mit Tockenkupplung) entdeckt.
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayI…0534&item=7901310132&rd=1
Hat jemand Erfahrung, ob der in eine VJ22 passt??
Wenn ja, dann mal schreiben......
Gruss
Andreas
Hallo,
ich habe einen Motor aus einer VJ23 ( den 70° Grad V2 mit Tockenkupplung) entdeckt.
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayI…0534&item=7901310132&rd=1
Hat jemand Erfahrung, ob der in eine VJ22 passt??
Wenn ja, dann mal schreiben......
Gruss
Andreas
Hallo,
einfach mit Harz verschliesen (vorher natürlich entölen) und dann innen strömungsgünstig angleichen.
Bei meinen Ansaugstutzen sind die Metallröhrchen bündig abgeschliffen.
Gruss
Andreas
Hallo,
ich habe eine Kitanleitung mit Teilenummern als zip.-File.
Einfach ein Mail an mich dann beame ich es zu Dir.......
Gruss
Andreas
Hallo,
ich habe mal versucht, einen Nachbau von MPR an eine CBR600 anzupassen.
Meine Erfahrung:
Ober- und Unterteil Spaltmaße von fast 1cm, Scheinwerfer passte überhaupt nicht und dann noch schlechte Oberflächenverarbeitung.
Erfahrungen also schlecht!
Gruss
Andreas
Hallo Mic,
ich komme aus dem Kreis Steinfurt. Hier bietet sich die Möglichkeit an, sich in der Mitte (Osnabrück ??) zu treffen.
Gruss
Andreas
casi:
Ich denke, es wird am sinnvollsten sein wenn Du Dir ein WHB zulegst. Da sind alle Arbeitsschritte beschrieben. Es bleibt ja nicht beim Filterreinigen.......
Gruss
Andreas
Hi Peter,
ich denke sie läuft zu fett.
Als ich die Anlage noch montiert hatte, waren 280/290 Hauptdüsen und 0-8 Düsenstöcke eingebaut.
LuFi mit Trennwand und Löchern im Deckel.
Bei mir lief die RGV ebenfalls "oben" wie die Sau ohne dem Leistungsloch bei 8500 U\min.
Gruss
Andreas
Hallo,
also 13 Liter ist zu viel für die Strasse, für die Piste geht das in Ordnung.
Ich würde mal die Vergaserbedüsung überprüfen, vieleicht ist hier einiges völlig falsch geändert worden.
Ansonsten kann man den Verbrauch durch die Fahrweise verändern.....
Gruss
Andreas
Hallo,
hier gebe ich BP Recht; die einzige noch wirkliche anspruchsvolle Rennstrecke, die es gibt.
Fahren am besten unter der Woche abends ab 18:00 Uhr, dann ist relativ wenig los. Die Wochenenden am besten meiden: Dann sind die zitierten "Schwachköpfe" da.
Am sinnvollsten eine Lehrgang mitmachen, hier bietet sich das Action-Team an. Alleine das aller erste Mal habe ich auch mal vor langer Zeit gemacht, hier ist man spätestens im "Adenauer Forst" im Dreck!
Meine Meinung:
Wer dort noch nicht gefahren ist, hat etwas versäumt!
Gruss
Andreas
ZitatOriginal von Thorsten-R
Mix ist zulässig sofern keine Herstellerbindung im Schein steht!
und das ist bei mir der fall.
Wenn man mal auf die Seiten verschiedener Hersteller sieht, findet man dort allerdings andere Aussagen.
http://www.dunlop.de/de/data/tyre/mbike/fr00motorad.html
Thorsten-R: Wo hast Du die Info her? Die Quelle wäre für mich interessant!
Gruss
Andreas