http://www.apriliaworld.de/Racing/MotoGP_500/motogp_500.html
ein besuch auf julians seiten ist immer etwas wert, zumindest was allgemeininfos angeht
http://www.apriliaworld.de/Racing/MotoGP_500/motogp_500.html
ein besuch auf julians seiten ist immer etwas wert, zumindest was allgemeininfos angeht
hallo pipiprinz, danke für die info, bei dir im forum bin ich wohl gleich in die übliche schublade gefallen und wurde ignoriert, selber nick, kannst ja mal durchlesen.
habe den 2005er krümmer ohne die trichterdrossel, den originalen esd, 28er vergaser und die originale airbox mit dem gummiteil. nach der kopfbezeichnung muss ich nochmal leuchten...
so jungs, heute war ich mal bei der kleinen und hab angefangen zu bedüsen. bin runter 135 und hab mich dann langsam von der ziemlich hellen kerze nach oben getastet bis sie nun bei 147er HD anfängt unter last ein wenig zu stottern.
ergebniss kerzenbild: schwarz trocken....
weiter runter gehen habe ich dann wieder eine graue trockene kerze, das rehbraun stellt sich nirgendwo ein....
was nun ?
motor nimmt überall gut gas an und dreht auch im sechsten voll aus.... wird aber nie über 60 grad war, auch nicht mit der 135er düse...
am bt 45 ?!
Hallo Jungs, ich war laaaange nicht mehr da, befinde mich wieder unter den 2-taktenden
Ich habe mir im Januar eine kleine Mito mit ganz wenigen km ins Haus geholt und hab diese nach einem Sturz wieder aufgebaut um das schrauben nicht ganz zu verlernen
Die kleine hat nun 2900 km drauf und war bis dato auf 80kmh gedrosselt. Ich hab sie nun fit gemacht und auf 15ps und 127kmh eingetragen. Natürlich möchte ich die gute ganz offen haben und damit etwas fahren bis sich ein Käufer findet.
Ich bin momentan etwas am Vergaser hängengeblieben, sie hat den 28er dellorto und es war die 110er HD verbaut. Die ist natürlich zu mager, habe die zk auf Wärmewert 10 getauscht und Auspuffdrossel entfernt. Heute mal mit einer 150er HD gefahren (diese hatte ich zufällig noch da), die ist jedoch wohl zu fett. Die zk wird schwarz rusig, motor dreht unter Last nicht voll aus, bzw stottert ab 8.500/min.
Habt ihr Erfahrunsgwerte zwecks der optimalen bedüsung ? Natürlich kann ich nen Düsensatz kaufen und mich durch 15 einstellungen hangeln, sinnig ist das wohl aber nicht, wenn jemand mir ne ungefähre antwort geben kann wäre das mal sehr hilfreich!
Lg
matze!
marc w.- sieht nach hockenheim aus ?
nsr 3 mal landstraße
2 mal strecke
rs - einmal landstraße...
duc: noch nie :)
ZitatOriginal von Racepa
Ich finde es schade, dass man an ihn nicht rankommt!
Er ist ziemlich raus aus der Szene und sammelt wohl alte Radios!
Racepa
Ich muss nur zwei Häuser weiter gehen und bei Herweh klingeln oder zu richtigen Zeit mein Mopped putzen dann schaut er vorbei und sagt hallo.... Mit der Zzene will er überhaupt nichts mehr am Hut haben und auch nichts mehr vom Motorrad überhaupt wissen...
Hat sein Leben wohl mehr in die Hand genommen als einem Lieb ist. Die Geschichten die mir mein Vater schon erzählt hat sind jenseits von gut und böse was das organisatorische Talent angeht...er klagt ja selbst immer noch und rät mir jedesmal: "überleg dir gut was du riskierst"...
ZitatOriginal von Racepa
Vielleicht sehen wir uns mal in dieser Saison!
Hockenheim?
Racepa
Ich war heute erst wieder auf dem Ring zu 1000 km von Hockenheim.. beruflich natürlich... öhm... naja... knochenbruch olé.. wieder sehr unschöne diese unproffessionelle veranstaltung...
im gegenteil ich könnte immer noch heulen wenn ich mir die bilder der saison anschaue....
ruhrpottbewohner und mag kein bier ? wirklich falsch gepolt *sorry* alle ruhrpottler die ich persöhnlich kenne trinken aussergewöhnlich viel bier. mehr als die bayern hier....