Hi Marco,
erst aml danke für die Antwort.
Ich hab dir ja noch ne mail geschickt.
Brauche da noch unbedingt antwort von dir.
Danke.
Hi Marco,
erst aml danke für die Antwort.
Ich hab dir ja noch ne mail geschickt.
Brauche da noch unbedingt antwort von dir.
Danke.
Hi,
also ich hab jetzt schon öfter von störungen im Kühlsystem gelesen wegen schlechtem entlüften und so und da hab ich mich gefragt wie warm oder heis sollte die RS den so maximal werden.
Also ich weis das die optimale Betriebstemperatur bei 55 grad liegt.
Aber wann sollte man die RS aus machen und ab wann und welcher Temperatur ist ein echter Leistungsverlust zu spüren.
Also meine was eigentlich noch nie Heiser als 66 grad und das nur an ner Ampel oder so.
Wenn ich fahre, so bei 25 bis 30 Grad draussen dann wird sie eigntlich nie wärmer wie 62 grad.
Ist das noch gut und akzeptabel oder ist das schon nicht mehr so toll??
Also ich hab neigentlich noch nie gemerkt das sie an Leistung verliert aber man will es halt mal wissen damit man nichts kaputt macht.
Danke.
Gruss Christian
Hi,
stimmt da habt ihr beiden recht.
Aber 90,- Mark ist mir eindeutig zu heftig.
da geh ich lieber für Tanken.
Und wenn es wirklich nur die löcher sind dann ist es echt kein Prob.
wei macht ihr die Ventile rein?
Was nehmt ihr da so? farradventil???
Schlauch und behälet müssen ja nichts aushalten.
Danke
Gruss Christian
Wie ist denn das mit dem Behälter?
Wie oft muss man den denn so leeren.
Es gibt doch auch direkt welche von Suzuki zu kaufen wenn ich das richtig weis.
Ich bin nicht so der super bastler aber die deckel auf und zu bekomm ich dann schon noch.
Ich denke ich belasse es dabei das ich die dann im Winter reinige.
Was bietet sich denn da so am besten an zu reinigen?
Mein Händler hat aber auch mal zu mir gemeint das es garnicht so schlecht ist wenn da noch ein wenig Öl drin ist.
dann haben die noch ein bischen kühlung und schmierung.
Und ich denke der redet keinen scheis an mich hin oder???
Hi,
mal wieder das alt bewährte thema Schieber.
Ich hab meine jetzt bei Fischer machen lassen und sie wieder eingebaut.
Sollte ich sie, trotz das ich sie überholen hab lassen, ab und zu noch Reinigen oder Prüfen?
Oder muss ich jetzt garnichts mehr dran machen.
Also bis jetzt läuft alles ganz gut und ich kann mich nicht beklagen.
Danke
Gruss Christian
Du wirst jetzt sagen das ich vererückt bin. aber es sind geschlagene 409,-€. Und das ab Hersteller.
Aber sie sehen find ich einfach nur geil aus.
Hast du vielleicht ein paar Adressen wo ich mich auch mal noch über andere Fussrasten informieren kann?
Und ich würde gerne mal noch andere Sehen.
Auch montiert auf RS.
Ich schau erst mal bei Lucas mach.
Also im moment hab ich die gilles Tooling anlage drauf.
ich denke nicht das ich mit der Schleifen werde.
da ich sie schon hoch eingestellt hab.
Nur im moment kann ich nicht damit fahren da mir das schaltgestänge gebrochen ist.
einfach so.
und das auch noch im schwarzwald.
Genau am Gewinde gebrochen.
und dann durfte ich im zweiten Gang mir dem Teil heim fahren.
Hat auch noch einer von euch die gilles anlage drauf.
kann mir vielleicht einer sagen ob das normal ist wegen Produktionsschwierigkeiten oder bin ich da ein einzelfall bei dem das passiert.
Was habt ihr denn noch so für anlagen drauf und wie seit ihr damit zu fieden?
Ich dachte immer mehr wie 100 oktan gibt es nicht.
Und so viel ich weis hat Optimax 99 Oktan.
Und normales Super Plus hat 98 Oktan.
Oder weis ich da was nicht???
Hi,
also so viel ich weis gibt es für die RGV ein gutachten bzw. ne freigabe für den D207 GP.
Also icj bin mir ziemlich sicher das es das gibt und das es sogar hier einer im forum hat.
Aber ist nicht 100% sicher.
Meine es nur mal gelesen oder gehört zu haben.
Also der Dunlop hat mir irgendwie nicht gefallen.
Ich fahr in einfach nochmal und entscheide es dann.
Hat einer von euch mal ein Bild von dem Ding.
Ich weis garnicht mehr richtig wie er aussieht.
Und wie sieht es jetzt mit der Laufleistung der Supercorsa aus???
Von welcher Rs hast du es denn und wo stellst du es denn rein oder halt hin?
Gruss Christian