Beiträge von MarcoD.

    Hi,


    da bewegt sich garnichts..... hab ich ja oeben schon geschrieben!! habe sogar bei laufendem Motor mal in den Auslass gekuckt...Verdammt laut.... :freak



    Das muss irgendwas mit der E-Drossel zu tun haben die drin war. Irgendein Kabel ist falsch oder nicht angeschlossen..wie z.B: das Rot-Weiße was rechts neben der Batterie rumbaumelt.


    Kann nicht mal jemand seinen Tank gerade hochklappen und mal ein Foto machen. Ist eine 97er RS Chesterfield!!!


    Marco

    HI,


    Motor war gedrosselt ......jetzt mein Prob. Auslassteuerung funktioniert nicht. Kabel ist dran(an den Motor der Auslassteuerung gehen zwei weiße...die gehen zu einem Stecker...hinter dem Stecker sind die Kabel dann weiß Grün) und verschwinden dann im Kabelbaum???


    WEnn man im stand über 8.000 dreht tut sich garnichts.Motor stottert dann. Hab die Auslassteuerung gereinigt also hängen kann sie nicht.


    Zudem ist mir noch aufgefallen das neben der Batterie ein Weiß-Rotes Kabel rumbaumelt, wovon ist das???


    Gibt es ein Kabel bei der RS125 wie bei der RS250 mit das man an Masse hält und dann die Auslassteuerung öffnet???


    Wäre für schnelle hilfe dankbar bin grad am Schrauben!!!!


    Hab gerade eine andere Auslassteurung dran gehabt funktioniert auch nicht??? Also ist irgendwas Falsch angeklemmt.


    MArco

    Hi,


    das trifft aber nicht auf jeden Tüv Prüfer zu...... am besten man baut die Drossel ein, zudem sollte man sie ja aus Versicherungstechnischen gründen auch drin lassen, was in meinen Augen der Tot für jeden und vor allem für einen 2T Motor ist!!!



    Marco

    Hi,


    wenn du im Frühling bei 20 grad 290/300 fährst kann das im Sommer bei 35Grad zu Fett sein.


    Dem entsprechend... kann 290/300 z.B. im Februar bei 10 grad dann zu mager sein....


    Marco

    Hi,


    wie viele KM bist du mit den Reifen gefahren??? Wenn du einen guten Händler hast der weiß wie das Wort Service geschrieben wird....dann bekommst du neue...der müsste nur mal eine Anfrage bei Pirelli machen.


    kann ja wohl nicht sein das die Reifen auseinanderfallen...


    Vor kurzem hat ein bekannter noch eine Rs 125 gekauft die etwas über 3 Jahre rumgestanden hat. Da kann man echt nicht von Sachgerechter Lagerung der Reifen reden, zudem wurden die 99 Hergestellt und sahen noch super aus!!! Natürlich kann man die Vergessen weil die total hart sind nur solche Risse waren da nicht zu sehen...


    Marco

    Hi,


    weiß jemand ob man das kleine Plastikteil, was zwischen Handbremshebel und Bremslichttaster liegt, bei Aprilia einzeln Bestellen kann???


    ODer hat jemand noch sowas rumliegen.....???.....Habe es schon mit was anderem Versucht...nur geht dann der Bremhebel nicht mehr automatisch ganz zurück und ich habe keine Lust an der Bremse da so rumzumurksen!!!


    Außerdem muss ich zum Tüv!!!! Aber ohne das ich meinen Arrow abschraube :arsch


    Ach ja hat vielleicht noch jemand den Taster fürs Bremslicht der an die Raste kommt??


    Marco