Und die LLD auf 65 anheben
Beiträge von Psycho2000
-
-
Ich würde aufgrund der bisherigen Tests dann eher Richtung Zündung suchen.
Hast du mal das Pickup geprüft bzw. auch den Spalt zwischen Polrad und Pickup? Ggf. kommt der Zündfunke, aber eben nicht zur richtigen Zeit. Oder mal abblitzen mit einer Gradscheibe...
-
Hast du bei dem neuen Zylinder die QK entsprechend gemessen bzw. mit der Fußdichtung eingestellt?
Springt sie an, wenn du mit Startpilot starten willst oder etwas Benzin ins Kerzenloch spritzt?
Wie war den das Ausgehen? Ich meine damit ein Fresser fühlt sich anders an wie wenn einfach Sprit leer ist… das würde vielleicht bei der Fehlersuche helfen.
-
Kann das sein das die da nicht richtig getrennt hatte? Hatte manchmal auch bei gezogene Kupplung leichten Vortrieb.
Du beantwortest du Frage ja selbst. Wenn die Kupplung richtig trennt, gibt es kein Vortrieb.
-
Das Motul Transoil Expert 10W40 ist API GL4 und nicht JASO MA, funktioniert aber wie geschrieben problemlos.
-
Ich fahre das Motul Transoil 10W40 auf der RS125 und habe damit keine Probleme. Kuppelt und trennt gut, kalt und warm.
-
Du hast nicht zufällig nur den Ölstandssensor von dem Tank übrig? Den suche ich nämlich noch....
-
Die 070000-2570 ist analog und ungedrosselt, korrekt. Aber ist sie auch wirklich verbaut oder steht das nur in den Papieren?
Die originale CDI ist nicht "gedrosselt" in dem Sinne, aber nimmt genau in diesem Bereich die Drehzahl zwischen 5000-6000 U/min die Zündung auf Spät (0° vor OT) und somit wird die Leistung reduziert. Und das kommt auch im Stand zum Tragen.
Die Variante mit Leistungsloch heißt 071000-0910 QCA91.
-
Das hört sich nach einer CDI mit (originalem) Leistungsloch an. Schau mal nach, welche CDI verbaut ist und ob diese hinten bereits geöffnet ist, um das Leistungsloch zu umgehen.
-
Also ich hatte mal vor ca. drei Monaten etwas bei ihm gekauft, ist also jetzt nicht mehr ganz so aktuell aber damals lief es reibungslos.