Beiträge von QuaXs

    Hi Mik 500


    wie geht´s dann weiter?
    Müssen die Reifen eingetragen werden?



    zZt. steht in den Papieren
    vo. 110/70 ZR17 TL
    mitten u. hinten 150/60 ZR17 6L
    hi. 160/ZR17 TL


    Wofür steht eigentlich "TL" ?


    grüße QuaXs


    zusätzlich noch der Metzeler MEZ1 od. Pirelli MTR01-MTR02
    dies ja wohl nich mehr geben soll!!

    Hallo,


    danke für die Infos.


    Hab am MO. den 10. Mai erst mal bei GHN nenen Termin, für Überprüfung der Grundeinstellungen, Kurbelwellenstellung, Vergaserdüsen, Kohlefaserdrehschieber (von GHN) usw.


    Ich denke, so rummprobieren is mir zu heissss!


    Erst mal habe ich die fehlende Auspuffschraube drann gemacht, Motor war total ölig, hat mein Vorgänger wohl nich mitgekriegt :frowning_face:


    Bis bald auf Sachsens schönen Straßen :)

    Hallo,


    ich wollte meine RG 500 checken lassen und bin mir nicht sicher, bei wem??



    RockyFranco sagte, GHN ist verdammt teuer. Wer hat da einige Erfahrung und kann ein paar Tipps geben.


    Da ich noch keien Erfahrung mit der RG habe, wollte ich erst einmal einen Fachmann rann lassen.

    Hallo RockyFranco - Lommatzsch is iO - ist ja um die Ecke



    Noch eine Frage an ALLE
    wo findet man Infos zu technischen Fragen, Tipps usw. wie z.B. zum Vergasereinstellen?


    Meine aktive Zeit liegt ja schon ein weilchen zurück:


    1984-1986 - MZ-RE 125m² Straßenrennmaschine - Einzylinder - Drehschieber - und sauschnell für damalige Verhältnisse
    nutzbares Drehzahlband 10.500 - 13.500 U/min


    hier noch ein Bild :nut:

    Hallo,


    zur Frage wo Zentral-Sachsen ist - ich denke in Döbeln :)


    hier noch die ersten Bilder!


    Motorcheck ist in den nächsten Tagen bei Fa. Knoblauch - Geringswalde

    Hallo,


    ich hab sie genommen, die von euromobiles.de


    Bin heute zum ersten Ausritt unterwegs gewesen. Einfach nur genial.
    Sicher, einiges muß noch gemacht werden, aber das wußte ich ja vorher.


    Und der Preis, warum bezahlen Menschen für einen "Picasso" Millionen, sicher nicht weil Picasso so viel Aufwand damit hatte.


    Für eine Kosten-Nutzen-Rechnung ist eben eine RG nicht geeignet.


    Nun werd ich mich mal um ein paar Ersatzteile kümmern.

    Hallo,


    ich freue mich über die Resonanz :)
    habe Freitag meinen ersten Besichtigungstermin
    Verstärktes Getriebe, Kohlefaserdrehschieber, GHN-Geriebe usw.
    klingt ja so nich schlecht


    übrigens RD 350 hatte ich schon mal, aus Unfall wieder hergerichtet, irgendwie fehlte da noch was, darum 500-er


    bis bald andreas

    Hallo, ich bin der NEUE :freak


    seit Jahren bin ich 2-takt Fan und habe mich entschlossen, nun nach Jahren der Abstinenz wieder mobil zu werden.


    Und da es etwas Besonderes sein soll ---- soll es eine RG 500 werden.


    Nach intensiven Studiums dieses Boards weiß ich aber auch nicht so richtig:


    - ebay ja oder nein (oft nur teurer Schrott)
    - selber hier eine Suche schalten (scheint auch nicht so erfolgreich zu sein)
    - Tageszeitungen (hier im Osten stehen da nur s50, Schwalben, Habicht, und Sperber drinnen



    Aber


    ich denke ich suche trotzdem


    welche alternativen bleiben sonst (außer die RD vielleicht)




    WIRD VORTGESETZT