ZitatOriginal von Lou
Sollte mein LiFePO4 Versuch etwa in die Hose gegangen sein?
bestimmt
ZitatOriginal von Lou
Sollte mein LiFePO4 Versuch etwa in die Hose gegangen sein?
bestimmt
hab mir extra so ein Schallpegelmeßgerät gekauft und nach zulässiger Methode gemessen. 98dB eingetragen, hat 102dB. Geht ja noch :D
ja der Christian, serwus. Die Maico ist das richtige Alltagsgerät, genau richtig für mich :D. Fährt sich super und macht schon Spaß, speziell für Kurzstrecken, die ich ja eh hauptsächlich fahre. Man sieht sich
1995 in DM 2700
allein der Gedanke an die Wartung, nein danke, ich bin weg. Für Strasse wär das sowieso nix, da wird man arm. Die Zeiten sind vorbei.
Pfuideibel
Ja genau, du brauchst 4S. Lifepo sind unbedenklich.
Totaler Käse Kühlerfrostschutz und destiliiertes Wasser und gut ist.
Hab dir ja eine Adresse gegeben, deine einzige Chance die Kupplung in den Griff zu kriegen, ist der Typ. Mehr kann ich dir aus meinem Fundus leider auch nicht preisgeben, weil ich nicht mehr weiß, sorry.
ZitatAlles anzeigenOriginal von schlusi
Hallo
War das ein Maico 620er oder ein Zabel?
Ich hab bei meiner 500er aus ´92 auch das Problem, das die Kupplung nicht so funktioniert, wie sie soll. Rutschen, nicht mehr trennen,...
Verbaut ist ein neuer K-Korb, neue Distanzbuchse und Lager des Korbes, Organische Kupplungsbeläge, habe ATF-Öl, Motul 10W50 und Motul Getriebeöl getestet.
Fahre allerdings nicht SM sondern "Enduro" damit, ...
Würd mich über paar Tips aus der Praxis freuen.
Probier mal Kevlarbeläge.........., Habe dir eine PN geschrieben