Beiträge von Deuce

    Drehzahlmonster würd ich jetzt nicht sagen.... dreht bis 15000 U/min drüber kommt nix mehr. sonstige daten: Typ GK76a, 49 KW bei 12100 U/min, Leergewicht 192 KG !!!!!! :loudly_crying_face: würde da gern was abspecken...

    BTW irgendwo solls noch Händler geben die Vdue's auf Vergaser umgerüstet haben. Mit ABE knapp 17000 €....steht zumindest in der aktuellen MO.... (falls die hier überhaupt jemand liest.... )

    Prinzipiell fährt das motorad immer genau dort hin wo der Blick hingeht. Im Idealfall kann man sich wenn man seine augen fest an eine Linie durch die kurve fixiert diese auch noch irgendwie runterhangeln. Wenn sich im schock die augen den besten notausgang in die botanik suchen wird man auch genau dort hinfahren. Am allerbesten aber fährt man so dass man gar nicht erst in solche situatinen kommt.


    Ich hab nen ziemlich guten kumpel die letzen beiden wochen beim Motorradkauf begleitet. Ich hab die maschine probegefahren.... hab Sie ihm auf den Verkehrsübungsplatz gefahren und dann haben wir erstmal geübt.... bremsen.... ausweichen.... gleichgewichtsübungen..... seine letze fahrt war vor 3 Jahren die Prüfungsfahrt zum führerschein und ich würd mir echt vorwürfe machen wenn Ihm was passieren würde. Im endefekt ist er für seine Fahrweise später selber verantwortlich aber ich kann nur versuchen ihm all meine erfahrungen die ihm beim fahren sicherer machen mit auf den weg zu geben. Mit ihm an nem sicherheitstraining teil zu nehmen ist auf jeden fall schon in Planung. Schadet sicherlich keinem !!

    Allerdings gilt das auch nur dann wenn die Maschine wirklich schrott ist. Und Schrott aus sicht der Versicherung ist sie dann, wenn die Reperaturkosten höher sind als der veranschlagte Wiederbeschaffungswert. Bei nem Auto kommt bei so ner geschichte auf jeden Fall ein Gutachter / Schätzer.

    Wenn ich mich nicht irre wird der wert der maschine über den wiederbeschaffungswert lt. Gebrauchtmarkt bestimmt d.h. maschine in ähnlichem Zustand, Laufleistung etc. Wir hatten so was schon des öfteren in meiner Familie mit autos. Ob sich der wiederbeschaffungswert so ner NSR am gebrauchtmarkt ermitteln lässt kann ich nicht sagen - wäre aber theoretisch möglich.

    Bei nem Hinterhof Händler in meiner Nähe steht ne 91er RGV mit 39000 km, sechste Hand, kein nachweis über wartung etc.... hab mir kurz den Brief zeigen lassen.... wurde 2 mal auf 34 Ps ge- und wieder entdrosselt.... dementsprechend viel rumgebaut. Der will 1900 € für das ding sehen.