Beiträge von Racepa

    In der letzten Ausgabe 03 / 2015 MOTORRAD eine Betrachtung über den möglichen Einstieg von BMW in Kooperation mit einem Indischen Hersteller in den Markt für kleine Hubräume.


    Angedacht 400 ccm, natürlich Viertakter Einzylinder nach KTM-Vorbild!


    Weiter hinten im Heft ein Beitrag "Winterschnäppchen unter 1000 Euro".


    Unter den 12 vorgestellten Maschinen ein einziger Zweitakter, eine MZ ETZ 150!


    Wenn im Text dabei von wenig Hubraum, kaum Leistung, magere Ausstattung auch noch von "Zweitakt-Mief" die Rede ist, kann man wirklich nur den Kopf schütteln!


    Racepa

    Schlafmütze,


    es kommt dabei allerdings sehr auf das Niveau an, mit dem "Rennsport"!


    Ernsthaft betrieben, so ab obere Hälfte IDM, geht das mit "in die Garage stellen" ohne sich darum zu kümmern, nicht sehr lange gut!


    Die Dinger werden ausgequetscht ohne Ende mit der Konsequenz von hohem Verschleiß!


    Racepa

    Beim Fischereihafen-Rennen in Bremerhaven ging es damals auch über Bahngleise, allerdings in Schräglage, weil die Strecke am Ende der Start/Ziel von einer Seite auf die andere Seite der Gleise geführt wurde.


    Die Rillen neben dem Gleis wurden morgens mit Asphalt ausgegosssen und abends wieder freigekratzt, damit in der Nacht die Kühlwaggons zu den Fischhallen gebracht werden konnten.


    Neben der Start/Ziel standen Flachwagen als Tribüne.


    Und am Morgen jeden Trainings- bzw. Renn-Tages gab es die obligatorische Polonaise von Fahrern und Funktionären rund um die Strecke, um die aus den Fischkisten herausgefallenen Nägel aufzusammeln.


    Racepa

    michl,


    es gibt Slicks, die eindeutig z. B. speziell für Supermoto konzipiert sind und dort bei den wesentlich geringeren und kürzeren Spitzengeschwindigkeiten funktionieren!


    Auch kann ich mir den Einsatz auf sehr kurzen Strecken wie Spreewaldring vorstellen, wenn man dort die notwendige Reifentemperatur hinbekommt!


    Racepa

    Zitat

    Original von duosog
    Und noch einer... und noch einer... und vielleicht noch einer? Nur immer herbei, ihr Engel!...und Dünnschiss und komm doch und halt uns Vorträge...und komisch DAS du auch im aprilia Forum angeeckt bist...und ich bin ja so dämlich...und der Michl, bis auf die Knochen blamiert, ist trotzdem nicht tot zu kriegen...und ich begreife nicht, DAS er meinen Wünschen nicht nachkommt...und kommt ihnen wieder nach...und woanders soll ich die Haken erklären...und quassele erfahrene Techniker (wen er bloß meint?) genauso dämlich zu, wie der Michl mich - schenkt uns Dummheit, kein Niveau - da weiß man doch erst, dass Weihnachten war.
    Michl, du bist NICHT arm, nein, du bist reich, sehr, sehr reich.
    Halt weiter tapfer die Wacht, dass niemand erfahrene Techniker zuquasselt, das ist die Hauptsache hier. Nichts erklären, einfach sagen Du bist dämlich - so leicht geht das hier. Wie für dich gemacht.
    Könntet euch auf eure alten Tage aber auch wenigstens mal damit beschäftigen, wann DAS mit einem s und wann man DASS mit zwei s schreiben muss. Es graust ja die Sau!


    duo,


    es graust die Sau!!!


    Wer im Glashaus sitzt und sich über Rechtschreibung aufregt, sollte dann aber doch selber wissen, wann "das(s)" mit einem oder zwei "ss" geschrieben wird!


    Gleich zweimal falsch!


    Racepa

    Was lange währt, wird gut!


    Aber welche Freude, es taucht durch Pit Beirer, immerhin KTM-Renn-Chef, mein Vorschlag wieder auf, den ich vor der Einführung der Moto2 gemacht habe, der aber hier im Forum freihändig in der Luft zerissen wurde (ja, die Experten!).


    500 ccm und 2 Zylinder in der Moto2 und dadurch könnten Leistungsteile aller drei Klassen 250, 500 und 1.000 ccm verwendet und damit erhebliche Kosten reduziert werden!


    Racepa

    JCN,


    ins Fahrerlager kommst Du auch in der IDM!


    Dass die Boxen dann abgeschlossen sind bzw. die Boxengasse nicht zugänglich, ist aus Sicherheitsgründen wohl verständlich.


    Wenn man allerdings z. B. den Aufwand mit den Reifen und deren Preise betrachtet, dann wird einem schlecht!


    Bei den vorhandenen Motorleistungen hält so eine Pelle fürs Hinterrad ein Training, wobei man im letzten Zeittraining für die letzten schnellen Runden nochmal einen neuen Reifen aufzieht.


    Wer im Training vorn ist, bekommt vom Reifenlieferanten noch Extra-schnelles "schwarzes Gold"!


    Wobei die Leute mit dem richtigen Namen ein festes Reifen-Budget vom Hersteller in fünfstelliger Höhe haben!


    "Unserer" hat die Lust an solchen "Spielchen" verloren und fährt nicht mehr!


    Racepa

    Zitat

    Original von Rs-fahrer
    wie meinste das ? is bei kanpp über 11000 rpm passiert,
    mfg Martin



    Ist uns in den 2 Junior-Cup-Jahren mindestens 2 x in jeder Saison passiert!
    Ursache dürfte m. M. die sehr hohen Drehzahlen gewesen sein, Öl haben wir das gleiche von Elf wie in der Honda Rennmaschine gefahren.


    Racepa