Hat einer schon mal gehört ob das mit ner Arrow auch funktioniert hatt??.Ich muß morgen hin und habe keine lust den Auspuff abzubauen!!!(zum Tüv nicht Dekra)
Beiträge von goatom
-
-
-
Hab ich alles schon gemacht!+ Sogar das Termostaat ausgebaut!
Jehöher die Drehzahl desto schneller ist das Wasser weg. -
Sie drückt am Amfang aus dem Wasserbehälter raus.Nach einer Zeit ist der Druck im Kühlkreislauf so hoch ,das kein Wasser aus dem Behälter in den Kkl. mehr gelangt.
Ich werde am We. nochmal bei gehen und werde dann auch wieder die normalen Mutter gegen Hutmuttern tauschen.
Wenn ich neue Dichtungen brauche, wollte ich die von der 125´er verbauen!? -
Ich hab das gleiche Problem. Mein verbraucht mehr Wasser als Benzin!!!
Da bei mir die Dichtungen erst 150 Km "alt" sind soll ich sie noch verwenden können(laut meinem neuen "Freund" Hr. Förs... (der Mann ist einfach nur Klasse!)
Ich denke das bei mir die Fußdichtung nicht richtig angezogen sind.Da komme ich nicht mit einer Nuss mit Drehmomentschlüssel ran.Wie habt ihr das gelöst? -
Glühstrumpf!
Die Dichtung ist ein SiIlikon O-Ring.Zum Preis kan ich nur sagen,das am Samstag neue Fischerköpfe für 112,- teuro´s bei e-bay versteigert wurden.(Mein gebot 7 sekunden vor ende 111,12)
-
Dann pfeil mal noch am "das metallstück !" rum. :D :D ( Membrananschlag -Suchfunktion)
-
Fetter.
Ich habe folgende Veränderungen vorgenommen
-Trennwand komplett raus
-Lufteinlässe durch 37mm Alurohre ersetzt
-Sportlufi von Fisc...
-27,5 leerlauf Düse
-300/310 Hp(Motor muss noch 120 km eingefahren werden)
-0-9 Stöcke
-dann ca.280/290
Arrow Auspuff -
@ Pulco
Wie wird die kleine denn eigentlich geschmiert?Warscheinlich Gemisch, oder? -
1.Alles ist so viel Wert wie einer bereit ist dafür zu zahlen!
2.Mit ein wenig(eigendlich noch viel weniger)handwerklichem Geschick sollte man(n) so was selber herstellen können.Gibt ja genug Anleitungen im Netz
3.Die Entlüftung ist meiner Meinung absolute Pflicht ,wenn man sieht wieviel oelpampe da raus sift.