Beiträge von veltins

    als ich meine maschiene gekauft hab (gebraucht) war ein 53,99mm kolben drin. zylinder hat aber keine riefen oder so. vorgänger hat nix von kolbenfresser oder so gesagt, ist auch egal läuft ja ganz gut.


    wen ich jetzt hald kw lager mach, mach ich gleich nen neuen kolben rein, da ich die ganzen dichtungen usw im götz (ich weis...) bestell überleg ich ob ich den vertexkolben gleich da mitbestellen soll. gibt hald blos den 54mm (aber für 77€). wen ich den zylinder hohnen lass müsste das ja passen. der zylinder müsste jetzt ca 20.000km drauf ham.


    was ist das eigentlich für ein tuningkolben im götz, ist ja kein vertex. ist das der 1 ring?


    danke schonmahl


    gruss veltins

    also ich hab dot 5.1 drin von lucas. steht zwar auch auf meiner bremspumpe drauf dot 3-4 aber in der beschreibung steht:


    dot3 trommelbremsen und kupplungssysteme
    dot4 scheibe/trommel, scheibe/scheibe, abs
    dot5,1 hochleistungsfahrzeuge mit abs.


    der typ bei atu hat gemeint dot 5.1 wäre hald hochwertiger und wegen 2€ ...


    das zeug ist hald voll scheiße auf der haut und löst auchnoch den lack

    also ich hab mir bei http://www.reifenversand.com die pilot sport bestellt. waren nach kanpp 1 woche da. für 190€ kein versand oder so. (110/150er)


    hatte davor den bt96, der war eine richtige verbesserung zum sportmax 2 aber hat sich halt relativ schnell abgenutzt, deshalb hab ich jetzt den michelin pilot sport weil der auch zimlich gut sein soll und sich nicht so schnell abnutzt. mach ihn am montag drauf, dan kommt auch ihrgendwannmal ein bericht zu dem.


    eigentlich ist der 150er viel zu breit für die rs aber den pilot sport gibts hald ned kleiner. hätte sonst auch nen 140er genommen, fährt sich besser. optik ist natürlich der 150er viel geiler.

    also die polinibeschichtung ist nicht so toll, bekommt zimlich schnell riefen und die beschichtung blättert auch schnell ab.
    bin aber auchschon 1000km mit nem polini mit riefen gefahren und hat nie geklemmt oder so.
    die kolben sind hald zimlich hitzeempfindlich.

    hab nen polini für den rotax 123, ist aber angepasst auf den 122er. war 1000km auf meiner rs mit rotax 122er. kolben ist auch nur 1000km alt (keine riefen, nichts), da ich den zylinder gebrauch mit klemmer gekauft hab. hat ein paar riefen aber lief perfect. kanaltrennwende sind angespitzt.
    verkauf ihn für 150€.

    also das treffen ist warscheinlich am 14.juli ab 14 uhr bei illingen. (nördlich von pforzheim).


    dort sind auch einige schönen strecken, wir werden dan warscheinlich mal ne kleine runde fahren.


    da es noch 2 wochen hin sind steht nochnichts richtig fest, wens deffinitiv ist schreib ich's nochmahl rein.

    die APTICOTE CERAMIC 2000 beschichtung ist sehr gut, gibts bei http://www.tuningcompany.de (unter partner, generalimporteure, aptec) die firma sitz in hockenheim, beschichtung kostet da etwa 200€.


    Hab da nochmahl ne frage, und zwar hat schonmahl jemand mit einem Zylinder Hohngerät gearbeitet? Ist das schwierig und kann man da leicht die beschichtung kaputtmachen?
    Hab das zuletzt nur mal in so ne oltimersendung gesehen da hat das einer an nem 6 zylinder gemacht, da sah es recht einfach aus, einfach mit der bohrmaschiene einmahl von unten nach oben gezogen.


    ich würde die funkbb nicht hinten anschließen, weil die anleitung so beschrieben ist wie mans vorne direkt am motor anschließt. und selbst vorne ist es nicht so einfach, weil die farbangeben von motorradland bei vielen modellen nicht stimmen.

    Meine auslassteuerung ist mitlerweile zimlich am ende: einhängung vom seilzug am schieber abgebrochen, gehäusehalterung an der einen seite gebrochen.


    Bevor ich jetzt bei geiwiz die teile kaufe, könnte ich doch gleich auf die pneumatic rave 2 umrüsten. Die wird ja vorallem in karts mit rotax fr 125 max und rotax 257 verbaut.


    Ist diese auslassteuerung jetzt besser als die elektronische? und gibts die noch ihrgendwo billiger als für 145€, vieleicht sogar gebraucht?


    Danke schonmahl für eure antworten