Beiträge von veltins

    mofarossi: en golf is au blos en zusammengeschobener kombi.


    Duplo6
    hat 2600€ gekostet mit nem satz winterreifen 150tkm, rest sieht man ja.


    tk 150sb kostet er bei meinen 65% 600€ bei de reinlandversicherung, aber ich such noch ne billigere.


    sprit liegt der 1,8liter so bei 8liter normal.


    gruss veltins

    also nachdem das mit dem rs250 federbein ned so hingehauen hat wie forgestellt kommt hinten bald ein bitubo rein (muss nurnoch warten bis mein kumpel 20 wird und sich ne grosse holt).
    jetzt hab ich mir ne rs250 gabel geholt aus ne unfallmaschiene, also das äussere kann man total vergessen, eine seite verbogen andere seite hat zwei dellen.
    aber die federelemente sind noch okay, also überleg ich ob man die in die rs 125er gabel bekommt.
    Kann ich das gleich vergessen oder könnte das passen?


    gruss veltins


    was vieleicht was bringen würde wäre den ramaireffect auszunutzen.


    also batterie ins heck legen und die beiden ramairattrapen an den luftfilterkasten anschließen.


    gruss veltins

    wen ich mich recht errinere hab ich sie nicht ersteigert weil sie zuweit hochgeboten wurde. 27€ oder so.


    dt zündspule funktioniert problemlos, hab bei meiner auchschonmahl eine eingebaut bei der fehlersuche (als sie wärend der fahrt andauernd ausging)

    die feder von der 125er passt nicht rein, ist zukurz und dünner.


    nachdem die feder nach'm lackiern trocken war konnt ich jetzt mahl das komplette federbein einbauen.
    passt leider nicht. man müsste nen neuen anlenkhebel bauen, der schwarze passt leider nicht über das federbein.

    also ich hab mir jetzt mahl ein rs250er federbein geholt.


    oben ist es kein problem, da muss man blos 5mm unterlegscheiben dazumachen, da das rs250 federbein oben 30mm mist das rs 125 aber 35mm.


    unten wird die sache schon schwieriger, abstand passt zwar fast aber dafür ist die bohrung grösser. also entscheidung hülsen bauen das man die originale schraube weiternimmt oder die hülse im nadellager aufbohren.


    muss leider noch ein paar teile lackieren da es in zimlich miesem zustand war.


    gruss veltins



    sobald ich fertig bin kommen neue bilder.

    ich gebs auf, hab keine lust mehr mich über so nen blödsin zu ärgern.
    da du mir anscheinend nicht glaubst wenn ich sag das so ein teil bei manchen öfters mahl kaput. soll dir das hald manuel, marco oder sc erklären.


    veltins

    was habe ich grade geschrieben????


    wozu schreibe ich eigentlich was wens keiner liest?


    Zitat

    aber so wie sich das anhört hast du nen rotax 123er mit kompletter zündeinheit also hast du keine cdi damit miniemirt sich die mögliche fehlerquelle.


    er hat nen rotax 123er der hat keine cdi und zündspule sondern dafür ein teil. deshalb hat er auch mehrere anschlüsse. er hat allerdings geschrieben zündspule und deshalb schließe ich daraus das er nen rotax 122er hat.


    aber an dem problem ändert das nicht viel. das teil ist kaput, fertig.

    ne dt zündspule funktioniert problemlos in ne rs.
    anschlüsse sind an jeder zündspule gleich, die ist an de masse festgeschraubt dannoch ein eingang und ausgang fertig.


    aber so wie sich das anhört hast du nen rotax 123er mit kompletter zündeinheit also hast du keine cdi damit miniemirt sich die mögliche fehlerquelle.
    das du dann ned kapierst wie die funzen soll ist klar.


    trozdem ist in dem fall immernoch am warscheinlichsten das die zündeinheit hin ist.