ManuelB: Die 400er-Bandit-Gabel soll auch gut passen. Die gibts in der Regel für deutlich weniger Kohle als das RGV-Geraffel. Außerdem ist die Vj22b-Gabel ziemlich schwer. Leichter ist da die Vj21a-Gabel.
MfG
ManuelB: Die 400er-Bandit-Gabel soll auch gut passen. Die gibts in der Regel für deutlich weniger Kohle als das RGV-Geraffel. Außerdem ist die Vj22b-Gabel ziemlich schwer. Leichter ist da die Vj21a-Gabel.
MfG
"Den RD-Rahmen ansich brauchst Du imho nicht verstärken. Fahrwerk komplett austauschen reicht...."
Genau! Rahmen umschweißen brauchst du wirklich nicht. Außerdem bekommst du nur Probleme beim TÜV.
MfG
Aus der RD-Szene kenne ich nur den Sefan Philipp aus München, der mit nem 350ger Motor in der Mito rumfährt. (Der "betreibt" jetzt auch die rd350lc-Page, nachdem Hartmut weg ist.) In der Tat scheint wohl die Mito-Schwinge zu schwach dimensioniert zu sein. Der M.Böhmer wollte die deswegen wohl auch verstärken. Genaueres erfährt man sicher vom Stefan selbst.
MfG
Wer steht denn hier wem bei ?????
Da guckst du aber besser ins Rechtsberatungsgesetz, nicht in den Duden :)
Wenn du meinst, dass ich damit den Mädels geholfen habe, dann wüsste ich schon ne Entlohnungsmöglichkeit :biggrin: :biggrin:......
MfG
rengtengteng: das wird nicht verraten
schwatten: wenn ich so recht überlege...Nö :biggrin: :biggrin:
Also Andre,
der Duden ist nicht besonders geeignet für juristische Definitionen.
Ersteinmal: Beides sind Vermögensdelikte, weil ist Geld wech....
Zweitens: Diebstahl liegt bei Wegnahme der Kohle vor. Bei Betrug verfügt das Opfer oder ein nahe stehender Dritter über die Kohle. Die Moneten werden also freiwillig herausgegeben.
Nach dem oben Geschilderten nimmt (!!!) der Nicht-Blasehase das Geld. Also liegt eine Wegnahme vor. Ergo scheitert Betrug (mangels Weggabe) schon vom obj. Tatbestand her aus.
Ob eine Weggabe oder eine Wegnahme vorliegt, entscheidet sich nach dem Empfängerhorizont eines objektiven Dritten (also z. B. nach dem vorm PKW spannendem perversen Opa :) )
So geht Strafrecht :biggrin:
Hey, das ist kein Betrug, sondern ein sogenannter "Trickdiebstahl".
Betrug würde voraussetzen, dass man ihnen die Geldbörse freiwillig gibt. Vielleicht entspricht das aber eher der Wahrheit...bei diesem Service :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Hi Frank,
natürlich geht ne Menge. Die Frage ist doch aber auch, wie lange es gut geht.
Eine KW kommt doch bei Serienleistung schon viel zu schnell an ihre Grenzen. Oft genug sind die Dinger schon lange vor 50.000 km Schrott. Bisher kenne ich keine Zubehörwelle, die wesentlich standhafter ist, als die Originale. Auch für das rechte KW-Lager gibt es doch kaum bessere Alternativen. Selbst der gerade verzahnte Primärantrieb rettet das Lager schon bei weit weniger Leistung nicht mehr. Mittlerweile schraube ich schon seit vielen Jahren selber an der RD. Dadurch hat man viel eigenes erfahren und auch Wissen von Leuten, die ne Menge Ahnung haben. Ich denke da nur an M.Kieltsch oder M.Böhmer. Also nix mit drittklassigen Meinungen, wage ich mal zu behaupten.
Ich bin ja auch für den Fortschritt. Aber dann soll es auch bitte funktionieren. Schließlich kostet das Zeugs eine Menge Geld. Ich rede auch nicht von 50.000 km.
Abgesehen von der KW wage ich es weiter zu bezweifeln, dass das Kurbelgehäuse das lange mitmacht. Das Ding ist für 60 PS ausgelegt.
Es ist doch schon fast eine Kunst, den originalen Motor bei 60 PS standfest zu bekommen. Jede leistungsfördernde Maßnahme musste zumindest ich bisher immer stark durchdenken. Oft genug habe ich Lehrgeld bezahlt.
Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen . Ansonsten fahre ich lieber zwei oder drei Saison lang Kinderkacke als mich an 10min Leistungsprüfstand zu erfreuen…. :biggrin:
Eine RD unter 110 PS hält aber länger als 5min
Wenn ich nur an die KW oder die 4 Zylinderstehbolzen in Verbindung mit 110 Gäulen denke....
Hey Max, vielen Dank fürs Angebot. Ich habe aber noch ne 80er Bremssattel bei mir rumliegen....
MfG