Hallo Tyron.
Erst noch mal herzlich willkommen. Ich finde es gut, dass sich Jugendliche noch mit 2Takter befassen! Und ich finde es nicht so glücklich, dass hier auch ein paar (wenige) überhebliche Antworten zu finden sind.
Ich bin zwar auch etwas von deinem Schreibstil irritiert (lässt du da eine KI drüber laufen?) aber ich denke, du bist halt noch sehr Schrauber-unerfahren, das sagst du ja auch.
In dem ganzen Thread hier findest du im Grunde alle richtigen Antworten zur Motorlaufleistung deines Motorrads.
Aufgrund deines Budget und deiner Erfahrung rate ich dir aber trotzdem ganz ehrlich dazu, den Motor einfach zu zu lassen.
1. Laut deiner Aussage läuft er doch noch ganz ok (das mangelnde Drehvermögen liegt nicht am alten Motor. Es sei denn in den unteren Gängen dreht er noch gut hoch und packt es nur im letzten Gang nicht mehr. Dann wird es am "verbrauchten" Motor liegen.)
2. Da man bei der Laufleistung eh alles neu machen muss, warum nicht einfach so lange fahren wie er es noch tut! Ich bin auch davon geheilt, ein Running System vorsorglich auseinander zu rupfen.
Natürlich ist vorsorglich sinnvoll, wenn man drauf angewiesen ist, oder eine Meisterschaft gewinnen muss und dazu noch Zeit, alle Möglichkeiten und unbegrenzte Resurssen hat.
Die meisten User hier sind schätzungsweise zu 70% aber auch an oder über 50 Jahre (also auch weit über den ursprünglich gedachten Zenit hinaus), da kommt auch keiner auf die Idee vorsorglich Herzschrittmacher, Titangelenke usw. einzubauen.
Von daher, fahr einfach solange bis sich was bemerkbar macht. Vorsorglich irgendwas machen ist Geldverschwendung. Wenn du jetzt neuen Zylinder und Kolben montierst und dir morgen das Pleullager kaputt geht, kannst du beides gleich nochmal kaufen.
Und im Gegensatz zum Menschen kannst du dir beim Motor die Zeit nehmen alles in Ruhe zu machen.
Gruß, Martin