Beiträge von Schramm Wolfgang

    Hallo lieber Gamma Kollege!


    Hatte das selbe Problem.
    Kaufte eine perfekte Gamma mit echten 10.000 Kilometern, nur das Fahrverhalten mit den schmalen Solettis war die reinste Katastrophe vor allem gibt es keine vernünftigen Reifen mehr in dieser Dimension.


    Als wurde umgerüstet auf 17" Felgen 120/70/17 und 170/60/17 Bereifung.
    Das Fahrverhalten ist wesentlich besser vor allem kann man so ordentlich aus den Kurven gas geben und auch toll hineinbremsen.
    Funktioniert auch zur Not mit Felgen einer älteren GSX/R 750/1100.
    Natürlich muss man alles adaptieren, aber wenn es Dich interessiert kann ich Dir die Adresse einiger Spezialisten aus dem Raum Oberösterreich mailen.
    Wahre Wunder wirken auch dann die grösseren Bremsscheiben in Verbindung mit einem sauber gefrästen Adapter und den originalen Bremssätteln. Stahlflexleitungen unbedingt montieren.
    Diese Umbauten nehmen ihr nicht die Originalität und sehen dazu optisch gut aus.
    Hätte ich fast vergessen: Mit der Gabel musst Du einige cm. nach oben fahren.
    Finde dass das Handling sogar wesentlich besser geworden ist.


    Grüsse aus Wels:


    Wolfgang Schramm

    Zitat

    Original von natec
    Hallo
    Bin nach 14 Jahren NSR400 Dominanz stolzer Besitzer einer RG500 in fast brilliantem Originalzustand. Suche passende RGV-Felgen im östlichen Österreich. Welches Baujahr sollten sie sein, welche Dimension paßt dann und wie beeinflußt das das Fahrverhalten?

    Liebe Kollegen!


    Bin neu hier herinnen und besitzte seit einiger Zeit eine absolut originale RG.
    Da ich aus Österreich bin, und hier diese Dinger noch viel viel seltener sind finde ich euer Forum absolute Weltklasse.


    Kaufte das Ding ursprünglich als Zweitmotorrad, aber es macht mir von Tag zu Tag mehr Spass damit.


    Jetzt habe ich umgerüstet auf breite PVM Felgen einer Bimota, einem 15er Ritzel, grossen Bremsscheiben und einer anderen Auspuffanlage (Type unbekannt)


    Läuft zwar sehr gut und ohne Probleme damit aber wie sieht es da mit der Bedüsung aus?
    Sollte man etwas ändern daran, welche Grösse haben die Originalen Düsen?
    Mir kommt vor dass
    der Motor trotzdem eher Fett läuft.
    Kann das auch täuschen? Möchte auf alle Fälle keinen durchgebrannten Kolben riskieren.


    Grüsse aus Wels in OÖ:


    Wolfgang Schramm