Beiträge von franky

    Zitat

    Originally posted by schrauber crack
    so ist es richtig. axiales spiel "ja", radiales spiel "nein"....


    und zwar tangential (nicht axial, das waere nicht so gut :)) ist bis gut 2 mm.
    Danach sollte man sich den Stern bzw. die Floater mal angucken und ggf.
    tauschen.


    Franky

    Zitat

    Originally posted by Racepa
    Ist doch in Italien und Spanien nicht anders!


    dass dies auch ein Umstand ist, der den Nachwuchs in diesen Ländern, neben dem Klima natürlich, sehr begünstigt!


    Hat man aber in einer Zeit, als das noch politisch möglich gewesen wäre, verpasst!


    to add: Frankreich u. Engeland. Auch in Holland gibt es viele kleine Strassenkurse. Selbst im verschlafenen Belgien haben sie's kapiert und bauen jetzt eine Rennstrecke "fuers Volk", damit sich jenes zu moderaten Preisen dort, anstatt auf der Landstrasse, austobt (soviel zur Frage Aussage des "verpassten Zeitraums").
    In Frankreich haben uebrigens die Moppedfahrer das Prinzip "Rennstrecken fuers Volk" aus eigener Kraft durchgesetzt, zu einer Zeit, als moppedfeindliche Restriktionen politisch en vogue kamen, und zwar durch einen politisch hochaktiven und aggressiven Verband (FFMC), der sowohl erstklassige Ueberzeugungsarbeit geleistet, aber auch (via Grossdemos - und Gross heisst wirklich Gross) den notwendigen oeffentlichen Druck erzeugt hat.
    Aber in D fraktionieren und zerfleischen sich die Kradler ja lieber gegenseitig bzw. sind selbst auf dem Oeko-Tripp ("die boesen Raser und Krawallbrueder machen unser Image beim braven Buerger schlecht <heeeuuuul>") und befrieden sich darueberhinaus mit Lamentieren ueber die boese boese Politik und deren Untaetigkeit.


    Uebrigens, England widerlegt die These, dass Rennfahrerkarrieren vom guten Klima abhaengig seien :):):)


    Franky (der bei diesem Thema jedesmal in Rage kommt)

    Zitat

    Originally posted by Rs125-Killer


    Achja, wo wohnst du denn zurzeit?
    Ich wohne ja nicht direkt in Trier, sondern in Schweich.
    Hier gibts teils schöne Strecken zum Fahren. Ich kenn sie schon auswendig...
    Aber wirklich viele zweitakt-fahrer sind hier nicht zu finden.
    Und der Wolli (oder wie er nochmal heißt) aus schweich.. der fährt ein paar zweitakter!


    Schweich? Kenne mittlerweile den Ralf von D&H recht gut. Wohne in Fell, d.h. eigentlich Katzensprung.
    Und ja, die Strecken hier sind wirklich goil (bin gestern erst 6-7 x Tr-Quint hoch u. runter :->).
    V.a. ist a. wesentlich weniger Verkehr und b. weniger Regen als in der Nordeifel oder Belgien.
    Und 2-Takter - ausser ein paar Kreidler - hab ich hier noch net gesehen, auch gibt's in der Ecke keine Laverdas. Dafuer um so mehr Tourenkuehe *grusel*.
    Also wennste prinzipiell Bock hast, mal eine Runde mit den 250ern zu drehen, sag Bescheid.


    Franky

    Zitat

    Originally posted by Racing Aprilia
    Kommt zufällig jemand mit einem Hänger auf dem noch ein Platz frei ist über die A62 (Landstuhl -> Trier)? Ich würde mich auch gernen an den Spritkosten beteidigen !


    sorry falls die Frage bloede klingt, aber weshalb benoetigst Du einen Haenger?

    Zitat

    Originally posted by Rs125-Killer
    Mein Fazit:
    War richtig gelungen. Meiner Meinung nach besser als letztes Jahr, alleine vom Platz, Unterkunft, und Wetter!



    Hoi,


    tja, haett ich auch besser hinfahren sollen, anstatt mit einer Truppe Kaffeetourer die Reifen viereckig
    zu fahren...
    Seh grade, Du bist aus Trier - wohne z.Z. dort ums Eck.
    Vielleicht trifft man sich mal fuer ne Feierabendrunde?
    Gibt es in dieser Gegend so was wie nen 2-Takt Stammtisch oder IG?


    Franky

    Zitat

    Originally posted by boogie_de
    Bin ja schon mal gespannt, was alles aufkreuzt. :D


    Hi Franz,


    danke f. d. Info. Wenn irgendwie moeglich werd ich auch hin fahren. Allerdings vermutlich ohne die
    (125er) TZR ...


    Viele Gruesse
    Franky


    P.S. magst das nicht mal im TZR-Forum ankuendigen, damit die Kiddis mal was ernsthaftes geboten bekommen u. nicht nur ueber Dosen diskutieren?
    :winking_face:

    Zitat

    Originally posted by Racepa
    franky,


    ich möchte bezweifeln, dass ein Konstrukteur bei einer Strassenmaschine sowas "auf die Räder stellt"!


    Hallo, bei einigen Kardanmoppeds - auch neueren wie MG oder BMW (z.B. Sportboxer) - ist das definitiv der Fall (d.h. Radversatz, der wg. der Schwinge nicht oder nur aufwendig korrigiert werden kann).
    Meine beiden Laverda 750 (70er Jahre) haben beide den gleichen Radversatz, vermutlich bedingt durch die riesigen asymmetrischen Trommeln hinten.
    Das gleiche bei ca. 5-6 Stk Honda Boldors die wir mehr oder weniger zusammengebaut haben -> hier wurden schon von Werk aus diverse Felgen/Reifengroessen jeweils mit den gleichen Schwingen ausgeliefert.


    Da so etwas bei der RGV nicht bekannt zu sein scheint, duerfte die Frage beantwortet sein :)


    So, der langen Reder kurzer Sinn, Spur der RGV nach Fluchtung der Kette vermessen, Unterschied etwa 6mm +/- 1 mm, ist ja nicht so arg, den kriegt ma auch noch weg.


    Gruss
    Frank

    Zitat

    Originally posted by ChrisKo´80
    Anstrebenswert ist doch sicherlich NULL Versatz, oder nicht


    Sorry, ich korrigiere auf *Rad*versatz.
    Und der ist bei vielen (v.a. aelteren, zu denen die RGV ja wohl auch zu zaehlen ist) Moppeds "serienmaessig".
    Also wenn da jemand was hat....


    Frank