Beiträge von Twostroke 250

    Ich war schon öfter auf der Rennstrecke habe auch früher mit 80ccm Rennen angefangen!
    Selber meinen Motor getunt( aus 80ccm hab ich fast 20 PS rausgeholt) und auch schon zweimal bei 24 std. Rennen mitgefahren. Ich weiß wovon ich spreche. Aber ich bin halt einer der Lernt es nie!
    Könnt ihr euch damit nicht abfinden oder wie sehe ich das??? Almählich find ich es nich mehr so lustig!
    Hier kann man anscheinend nicht frei seine meinung äussern ohne das man als Geisteskranker oder Dummschwätzer hingestellt wird!!! Ich weiß das es noch mehr wie mich gibt nur anscheinend nicht hier
    schade eigentlich!

    Manuel


    Das musst du mir genau erklären seit wenn gelten auf der Rennstrecke andere Physikalische Gesetzte,
    als im Straßenverkehr??? :nuts:
    Also Physik ist Physik und die ist auf der Erde Überall gleich!
    Oder wie soll ich das denn verstehen??? :nixweiss:

    Also ich Fahre in so manchen Passagen genau wie auf der Rennstrecke (ich weiß das kann man normal nich erzählen aber nur mal zur Info) das heist mit vollem anbremsen wenn nötig mit stuckerndem Vorderrad und dann volles Rausbeschleunigen bis V-max und so kann das über mehrere kilometer gehen. Ich werde mich dann selber nach nem Laden informieren aber Danke. Wollte keine Diskusion entfachen sondern nur eure Öl erfahrungen mit meinen vergleichen!

    Ich weiß ja nicht genau wie du dein Moped in der freizeit bewegst???
    Ich habe auch im Straßenverkehr fast immer Drehzahlen
    jenseits von gut und böse!!!(Vorallem wenn frei ist, dann wird voll aufgedreht)
    Ich nenne das "artgerechte Haltung"eines Zweitakters!
    Aber ab und an Fahre ich auch gemütlich durch die gegend bis ich wieder ne Bremse vor mir habe die überholt werden muss. Erstrecht wenn man dann etwas dran schraubt Auspuff,
    SAPC-Box usw... da sollte man dem Motor schon was besseres gönnen.
    Dann hat man auch lange seine Freude drann!!!
    Das soll kein Angriff sein nur eine Beschreibung meiner einstellung zum Fahren mit spaßigen Zweitaktern im Straßenverkehr. Vorsicht is immer geboten aber das is alles ansichtssache!

    Hi! :D


    Vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen ich suche eine gute Bezugsquelle für BelRay Öle??? :nixweiss:
    Da ich mit dem RX1 (ehemals HX1) sehr gute erfahrungen gemacht habe! :respekt:

    Oder kann mir jemand ein anderes öl empfehlen was auch so gut wie keine Rückstände hinterlässt???
    Wie is z.B. : das A 747, Motul 800 oder das Ipone??? :nixweiss:


    Was sind eure Erfahrungen ich hoffe auf zahlreiche Antworten!!!



    P.S.: Bin neu hier und hoffe auch einiges Beitragen zu können!
    Ich fahre im Moment eine RGV 250 Gamma noch Original und sehr gepflegt, denn sie hat schon 37000 km auf der Uhr und sie macht keine Mucken!!! :D


    Im Winter kriegt sie aber ne komplett Kur!!! :winking_face:

    Hallo Racepa



    Ich kann dich schon verstehen, aber das kommt auch immer darauf an mit welchen Maschinen gefahren wird, also Leistung ect... . Denn wie z.B. : Muenster-Monster ich mein ich kenn sie noch von früher aus der Junior Trophy! :D sie führen eine krass aufgemachte Fünfziger und ich z.B. ne 80er mit knapp 20 PS. Die lief ca. 140 damit kannst du auch auf Verkerhrsübungsanlagen richtig geile Rennen veranstalten die dann auch nur mit Strohballen usw. abgesichert sind. Aber es wurde auch jeder Fahrer vorher unterwiesen und ein kleines Sicherheitstraining durchgeführt. Damit man keine wirklichen Neulinge auf der Strecke hat. Aber das is halt auch alles ansichtssache, auch dort können Unfälle passieren siehe Rennen in Oleben auf dem Kartkurs:verdacht auf schwere Kopfverletzung, Hubschrauber und ab!!!
    Oder die Strecke auf der Übungsanlage in Simmern Mega unsicher aber Supergeil!!! :smiling_face_with_sunglasses:



    Alles halt ansichtssache!!!




    PS.: Grüße von ZBZ-Racing an Münster-Monster