Beiträge von Heiko Siedt

    Zitat

    Original von Michl "JJ"
    Oder man lässt das alte revidieren. Wolle ich eigentlich auch machen lassen, bei SO Products bekommt man das ganze ding ... für 250,- . Find ich ein faires Angebot.


    Hi,


    oder du kontaktierst mal Hubert Hoffmann (http://www.hh-racetech.de/).
    ALLE, die ich kenne und bei ihm was haben machen lassen, sind absolut begeistert und würden nicht mehr in Öhlins, Wilbers etc. investieren


    Gruß
    Heiko

    Zitat

    Original von Thorsten-R
    am besten die birnen mit benzin etc säubern, sandstrahlen und mit hitzebeständigem lack lackieren.


    Sollte man sie dann direkt polieren lassen?
    OK, sieht vielleicht ein bißchen arg posermäßig aus (polierte Felgen machen schließlich auch nicht schnell...), aber wenn es der Rosterei vorbeugt...


    Gruß
    Heiko

    Hi Micha,

    Zitat

    Original von Pepsi
    Ehrlich(logo!)?:So richtig sehe ich keinen echten Grund,warum Du/Ihr nicht auch bei der IGKK antreten solltet.Serienfahrer sind recht oft vertreten(Gruß von mir :) )und sicher ist auch,das es mehr werden.Auch gibt es wohl viele,die wie ich sicher nicht alle Rennen bestreiten können.
    Und genau gegen/mit DIE/DER Zielgruppe fahren zu können-das hat doch was oder?


    Es ist wie gesagt noch gar nichts sicher. Wenn es sich vom Preis her rechnet, ist sicherlich auch ein IGK-Termin attraktiv, das muß man halt dann sehen.
    Wobei ich auch gerne SV`en ärgere :winking_face:


    Zitat

    Jedenfalls: :respekt: vor euch beiden-schöne Seite habt ihr da.


    Schönen Dank, wird über`n Winter mal wieder ein bißchen aktualisiert


    Gruß
    Heiko

    N`Abend Icke,

    Zitat

    Original von Duplo6
    schoen das Du hierher gefunden hast :biggrin:


    na ja, les schon eine Weile mit, seit feststeht, daß uns
    a) die RS treu bleibt und
    b) ich sie wohl hauptsächlich bewegen werde.


    Zitat

    Gruss an Dein Frauchen


    Hab` ich ausgerichtet - Gruß zurück.


    Zitat

    wo wollt Ihr den 2005 fahren, wenn die Arrows entrostet ist :nuts: :confused_face: :drink:


    Erst mal ist Sparflamme angesagt für die nächsten zwei Jahre. Hab zwar beim Jura in Most dieses Jahr schon geübt und festgestellt, daß ich nicht alles verlernt habe :-) Auch wenn ich noch viel zu sehr 600er-mäßig unterwegs war. Dazu dann noch mein Kampfgewicht... Aber für zwei Jahre Pause und Serien-RS war`s ok.


    IGK macht für 2 - 3 Starts im Jahr wahrscheinlich keinen Sinn, außerdem fahren da ja alles andere als Serienmaschinen.
    Bei Jura steht die Klasse 1 auf der Abschußliste (wie die Ladies-Race`s auch), was ich angesichts der Starterfelder allerdings auch nachvollziehen kann. Ansonsten ist Jura für mich einfach zum Fahren sicherlich eine gute Adresse. Ansonsten halt einfach 2- 3mal im Jahr auf RS-tauglichen Strecken fahren (Pan, Osch), aber sicherlich kein Meisterschaft.


    Gruß
    Heiko

    Hi Michael,

    Zitat

    Original von Michael.B
    das nicht richtig! heiko sucht den hinteren halter der an der rastenanlage mit dran ist,wenn mich nicht alles täuscht! ist nur ein stück dünnen flacheisen...


    yep, genau das wollte ich wissen, wie dieser hintere Halter aussieht.
    Wollte ihn eh aus `nem Flacheisen machen, nur soll halt wenigstens ein bißchen hübsch aussehen.


    Gruß
    Heiko

    Hi,


    über den Winter steht das Fitmachen von Schatzi`s RS an, daher zu folgendem Pic zwei Fragen:

    1. wie bekommt man den Rost von der Arrows runter?
    Ich hatte die schon einmal komplett eingeölt und hinterher wieder abgerieben. Hat auch sehr gut geholfen, war aber offensichtlich nicht von langer Dauer. Das italienische Zeugs ist scheinbar ziemlich anfällig gegen Flugrost (dabei steht das Mopped in der trockenen Garage).


    2.) wie sieht der originale Halter für das Verkleidungsende aus, das auf dem Bild mit einem Kabelbinder am der Raste befestigt ist? Könnte mir da mal einer ein Bild von mailen?


    Danke & Gruß
    Heiko