nach einer Lösung um Unterstützung zu bitten, und diese dann, nachdem sie selbst gefunden wurde, nicht zu teilen....very strange
Beiträge von diehal
-
-
Hi,
Lackiererei-buchta.de in Hausen, Nähe Moersburg. Sehr gute Erfahrungen (RS 250 und 26 Jahre alter 3er BMW), inwieweit dies kurzfristig geht, mußt Du checken.
Dietrich -
sorry, da muss eine Auto-Korrektur arbeiten, es taucht schon wieder falsch auf CASTOR soll es heißen.
-
...hatte mich vertippt, es muss Agil Racing Full Synthetik + Castro Oil heißen, das ist mit Rizinus-Öl, ich fahre es in der Aprilia RS250 seit über 10 Jahren.
-
Hi,
das Agil-Öl, das Du nennst, gibt es heute noch, das hat aber glaube ich keinen besonderen Geruch.
Welches ich sehr schätze vom Geruch ist von Agip das 2T Racing Full Synthetic + Castro Oil.
Dieses habe ich aber schon seit Jahren an keiner Agil Tankstelle mehr gefunden, und meine Vorräte neigen sich auch dem Ende zu, noch 2 Liter.
Falls Du eine Quelle auftust, bitte melden, danke.Dietrich
-
sehr sehr schön
-
ja, das Thermostat macht schon auf
-
Hi Kollegen,
hat jemand einen Plan, wie die Kühlschläuche zu verlegen sind? Insbesondere der Schlauch, der vom Heck vom Ausgleichsbehälter kommt.
In Höhe des hinteren Federbein, läuft da der Schlauch eng am Rahmen weiter oder wird er nach rechts Richtung Schwingenmitte verlegt, und dann in der Mitte der Schwinge wieder nach vorne?
Ich frage, weil nach einem Motorausbau mit Motorrevision der Motor zwar gut läuft, aber die Temperaturanzeige ein etwas sonderbares Temperaturverhalten zeigt, der Motor wäre sehr schnell auf Temperatur ca 35° nach 500m bei 15° Außentemperatur, dann später ist die Temperatur stets höher als früher (mindestens jeweils 10°) und die Temperaturanzeige springt, mal 5° rauf, mal runter. Kühlflüssigkeitskreislauf wurde heute nochmals entlüftet.
Auf die Idee, dass vlt der Schlauch nicht richtig verlegt wurde in der Werkstatt, der Rahmen wird links ziemlich warm. Da ist mit Lederanzug nicht zu spüren, aber sehr wohl, wenn ich mit Jeans fahre.Danke für Tipps
Dietrich
-
...einen sonnigen guten Morgen...,
so, mit den Zangen hat es gut geklappt, eine Zündkerzensteckerzange abgewinkelt von YATO, hat über Amazon 13,99 gekostet. Das wäre eine gute Investition schon vor Jahren gewesen.
Grüße
Dietrich
-
Morgen,
ich habe mir 2 Zangen bestellt, und werde voraussichtlich am WE dies mal ausprobieren, werde berichten...
Dietrich