Beiträge von ralku

    Zitat

    Original von Cheffe
    2.) Gasschieber mit einer Länge von 30mm und passender Leerlaufdüse (orginalschieber hat 40mm Länge). Kein Verschleiß erkennbar.
    Was viele nicht wissen - Die ZX 125 ist von Werk aus über den Gasschieber gedrosselt (auch in der offenen Version). Durch diesen kürzeren Schieber hat man fast ¼ mehr Schieberweg und damit ordentlich Mehrleistung.
    Kenner wissen, wie schwer es ist, an solch einen Gasschieber zu kommen. Er war (und dies auch nur für begrenzte Zeit) ausschließlich mit einer Rennlizenz zu bekommen. Habe über ein Jahr nach so einem Schieber gesucht. Nur die alleinige Verwendung dieses Gasschiebers brachte meine Sachs mit 16/62 Übersetzung auf Geschwindigkeiten, welche durch den Orginaltacho nichtmehr angezeigt werden konnten.
    Der Gasschieber passt an alle Dell´orto 28er Rundschieber.
    Neupreis betrug 100 €


    Ich glaub, ich lach mit tot. :nuts: Der eine Schieber hat 30 und der 40° Cutaway. Und in jedem stinknormalen Entdrosselsatz ist der 30er Schieber dabei.

    Soll ich mal ehrlich sein? Dein IQ ist nicht sehr hoch, technisches Verständnis gegen Null, außerdem willst du jeden Tag nen anderes Moped, dann wieder nur ein Auto hieß es die Tage noch...


    Suzuki GS 500 wäre was für dich.

    Kurze Frage: Warum ist bei 0,8 Lambda die Leistung am größsten und bei 1,1 am ökologischtem? Bedeutet doch eine nicht komplette Umsetzung des Kraftstoff-Luft-Gemischs, also weniger frei werdende Energie...

    Zitat

    Original von Murkser
    Die Eurosport-Kommentatoren haben bei Honda mal ein System vermutet, das "den grössten Unsinn verhindert". Aber Rossi konnte trotzdem Burn-outs und Wheelies machen. Und nur deshalb das System abschaltbar zu machen (und eine weitere protenielle Fehlerquelle ans Moped zu bauen...).


    Da wurde aber meines Wissen nur die Leistung in den unteren Gängen begrenzt (ich glaube auf 180 PS); hat also nichts mit Traktionskontrolle zu tun.

    Avgas (Aviation Gasoline) hat 100 Oktan und ist leichtverbleibt. Deshalb heißt es auch korrekt Avgas 100LL.
    Natürlich ist es in 4T Motoren einsetzbar, die Flugmotoren sind alles 4T.


    (Bin Flugschüler :) )

    Thx, Maxi! Doch, also gepflegt ist sie schon und optisch und technisch in super Zustand, siehe auch die weiteren Bilder.



    Zitat

    Gibt ja hier einige Spezies aus dem Niederbayrischen Raum, die dir bei Problemen sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen.


    Freut mich zu hören! :) Sollte das mit der RS bald mal was werden, wär das natürlich klasse, wobei ich davon ausgehe, den größten Teil selbst hinzukriegen (soll jetzt nicht überheblich klingen).