Hi Folks, ich biete an ein Getriebe komplett (550 EUR), zwei Kupplungen (je 150 EUR) und einen Kupplungsdeckel (VJ22; 250 EUR) für Aprilia RS 250.
Alles von GuFö geprüft und für gut befunden.
Hi Folks, ich biete an ein Getriebe komplett (550 EUR), zwei Kupplungen (je 150 EUR) und einen Kupplungsdeckel (VJ22; 250 EUR) für Aprilia RS 250.
Alles von GuFö geprüft und für gut befunden.
Und, ja, um auch diese Frage zu beantworten, ich würde diese Teile auch für andere Zweiräder bauen. Dazu bräuchte ich eine Zeichnung, die diesen Namen verdient, oder eben und noch besser das Originateil per DHL als Vorlage...
Ich biete meinen Anhänger zum Verkauf an.
Es ist ein neu aufgebauter Pferdeanhänger von Blomert.
Neu ist gemacht worden:
- Siebdruckplatten ringsherum (außen schw. hochglanz lackiert)
- Neuer Boden mit Epoxidharz versiegelt
- Verbindungsbleche in Alu
- nur Edelstahlschrauben
- alle Platten und alle Schrauben sind in Karosseriekleber gesetzt
- Heckklappe nach oben öffend
- Insgesamt 16 m Airlineschienen an den Seiten und auf dem Boden verbaut
- Aufnahmen für drei Vorderradwippen im Boden installiert
Der Anhänger hat natürlich Stoßdämpfer verbaut und ist innen 1,68 m breit, 2,15 m hoch und 3 m lang.
Zuladung von 1,4 t möglich.
HU bis 12/2026
Das Ding läuft super, ist technisch und optisch tippitoppi und mit den Verzurrmöglichkeiten ein toller Allrounder. Nur eben nicht mehr für Pferde geeignet
2.950 EUR
Na ja, 20 Minuten sind 20 Minuten. In Assen werden in der Zeit rund 45 km abgerissen. Dafür 15l mitschleppen?
Gibts das Frontgeweih auch mit ner Halterung für den Stellmotor der Auslassschieber, damit man den in die Kanzel packen kann?
Nichts ist unmöglich, wenn Du mir genau sagst, wie Du das haben willst...
15?
Welche Rennen brauchen denn so viel Sprit?
Hatte gestern mit Phil ein Gespräch über ein wünschenswertes Volumen. Was meinst Du, was wäre ein passendes Fassungsvermögen?
Eher soetwas:
Da würde ich lieber eine Tankhaube von einer 125er für 10 EUR nehmen und darunter einen Alutank installieren
Hi Folks!
Wer mag, kann sein Moped über den Winter etwas verschlanken.
Die Teile auf den Bildern wiegen 400 gr. (Frontgeweih - 140 EUR) und 950 gr. (Heckrahmen - 330 EUR).
Grundsätzlich können individuelle Wünsche bei der Konstruktion bedacht werden.
Es gilt natürlich: Die Teile sind nur für Showzwecke gedacht
. Also kein öffentlicher Straßenverkehr oder gar ABE.