Beiträge von michl

    hi,
    stelle dir vor du hast ein ganz normales moped ohne probleme, sie ist warm und du ziehst den choke- ist das jetzt richtig geschrieben- klingt und reagiert sie so ?
    es stinkt verdammt nach überfettung- da musst du dir den vergaser mal genau ansehen sprich das leerlaufsystem... ( sind irgendwelche düsen / Stöcke etc locker das sie die möglichkeit hat sich den saft irgend wo anders zu ziehen?


    michl

    hi ,
    also zu meinen noch aktiven zeiten hat man son moped nach einem rennen einen unterm asch weggezogen nd gekauft. Da hast du Zeit Dir das Wimmerholz richtig anzusehen und vorallem anzuhören.
    5000 Eurosen sind ne menge staub für schrott den man nicht bei einer Auktion sieht, ich denke da bekommst Du zum Saisonende bei weitem besseres und vorallem weist du was du kaufst.....es weis eigentlich jeder das das wirklich gute zeug nicht und schon gleich garnicht zu einer auktion im aggregat verbleiben sondern durch lebenserhaltene funktionartikel ersetzt werden und dann kann das mächtig ins geld gehen.....
    gruß michl.

    ich bins nochmal Michl,
    also dann ist das das oel- es klebt halt.
    Ja den "Jaszug"!


    Tank reinigen- den alten Dreck raus- jetzt bitte nicht wegen nen paar ltr- jammern ( hier kannst du schon durch schüttel ne Menge Dreck mit raushauen- alle Öffnungen öffnen, sprich Benzinhahn etc ab. Füllen mit Aceton- ist bischen agggresiever ( bitte die Öffnungen mit Korg / Weinstopfen, schließen) einige Stunden stehen lassen und immer wieder mal richtig schütteln.
    Mehr kannst Du nicht machen- auf keinen Fall Wasser! offen stehen lassen bis das Aceton verflogen ist (Achtung gesundheitsschädigend nur in gut belüfteten Räumlichkeiten) Kraftstoff einpaar Liter mit oel ( das welches Du fährst ) 5 Ltr. Krst / 1 Ltr. oel und wieder gut schütteln-oel legt sich an die Innen Wände und versiegelt das ganze von innen. Das solls gewesen sein. Falls noch fragen zweitakt-power@online.de


    gruß michl

    hi Giovanni,
    hoffentlich erzähle ich jetzt kein scheiß,
    zu Problem 1
    falls es sich um eine Nasskupplung im handelt kleben bei diesen Temoeraturen die Stahlscheiben und die Kupplungslammeln zusammen- gilt aber nur wenn "maschin" kalt ist- ist das im warmen Zustand immernoch, dann solltest Du dir die Sache mal genauer ansehen. Will sagen Du kommst um das zerlegen glaub ich nicht drumrum. Bei einer Tockenkupplung darf es nicht sein- passiert aber auch - manchmal durch kondenswasser inkl. Oxytation, klebt der Dreck auch zusammen.


    zu Problem 3
    ist einfacher zu beantworten, nimm die Schraube mal komplett herraus und kuck Dir die genau an- ist da was weggebrochen..... oder ich sagmal abgenifftelt- dann reicht die Länge nicht mehr aus. Falls oben wo der Zug rein geht noch eine Stellschraube ist, versuch dort dem Ding etwas Luft zu geben. Das alles hilft aber nichts wenn die Bedüsung nicht stimmt / verstopft oder weis der Geier sich davor -rein gesetzt hat- und da Du die Sau ja nun schon grunsen lassen hast kommtb trotz Rinigung manches mit dem "Brennstoff"mit


    zu Problem 2
    man nimmt doch keine Verdünnung für dero Sach- blanken Spit / ausschütteln / ausblasen ..... fertig und mal die Düsen beäugen ! Da wundert sich die Fachwelt und der Leihe staunt da manchmal....
    Aber hast Du bei der Gelegenheit auch mal an den Dank gedacht den zu reinigen, denn Du kannst unter saubermachen wie Du willst wenns der Dreck von oben nachrieselt- ein idioten Spiel....


    gruß michl (