ich kann die fotos erst in ca. 2 Monaten liefern da ich momentan wieder bei verschiedenen Kursen teilnehmen muss. aber die liefer ich euch noch. Grund für die fragen über 125r ist, dass ich mich mit meiner 125er Straßenmaschine beschäftige und die 250er unter den Fittichen von den Mechanikern steht. aber es ist nicht wirklich ein 125er Rahmen soviel mir meine Mechaniker mitteilten. es sei ein Rennrahmen für 250er. Die verkleidung kommt aus der 250er Rennserie. und meine frage war nur wegen einenm satz reifen.
Und mal ne frage an euch: ihr wollt doch nicht alle 50 runden 500€ für ein paar reifen herlegen.
Die maschine wird nur für den rundenrekord gebaut. dazu werden dann auch slicks aufgezogen. da wir bereits in der 125 den aktuellen "privaten" Rekord halten und bei den großen maschienen ein Freund von mir mit seiner 996er den rekord hält wollen wir jetzt den 250er rekord haben! Was danach mit der Höllenmaschiene passiert ist vollkommen offen.
ich schätze das sind einmal genug infos über die rennmaschiene.
hier kommt mein urteil über die Supercorsa Pro auf der landstraße mit 125er:
der reifen lässt sich warmfahren, dazu muss aber eine weiche mischung gewählt werden. hab dafür 300€ hergelegt. die kurvengeschwindigkeiten im vergleich zum sportec m1 sind um ca 10 km/h höher (trocken) und im nassen halten sie ungefähr die gleiche höhe wobei der Supercorsa hier sehr zum driften neigt.. der reifen ist im vergleich zu sportec M1 sehr aktiv und zieht immer schön runter bis die rasten den asphalt küssen.