Beiträge von Blackburn

    Danke Racepa


    Aber es müsste rein theoretisch immer mit nem Imbuss-Schlüssel aufgedreht werden können, also immer ein Innensechskant-Kopf sein. wenn das is, dann is es für mich eine Imbusschraube (bin Südtiroler, da wird das nicht so streng genommen :großes Grinsen:)

    Also in deiner Gabel ist höchstwahrscheinlich ein Vakuum. Beim ersten einfedern war luft drinnen, die herausgepresst wurde. Danach beim ausfedern drückten die federnden Elemente die Gabel so weit auseinander, bis das Gabelöl und die Restluft einen bestimmten Bereich eingenommen hatten (lässt sich mit einigen Formeln errechnen). Weiter geht sie dann von alleine nicht mehr. Aber wenn du sie auseinander ziehst, ziehst du damit wieder luft hinein, also musst du einen großen Kraftaufwand aufgebracht haben.


    So schlussfolgernd: Zu wenig Öl in der Federgabel.


    Anders könnte ich es mir nicht erklären.


    mfg BB

    ja racepa das is aber ne 250er (das Monster) und bei der letzten testfahrt machte sie 240 km/h ohne verkleidung.
    und meine 125er läuft gute 180km/h auf der piste.
    sry aber im thread supercorsa pro hab ich euch alles ein wenig unverständlich beigebracht.
    und das mit der scheibe hat mich nur ein wenig gewundert denn so ne rennstrecken rs hat doch sicherlich ordentlich speed.

    Matze:


    reicht vorn eine bremsscheibe für die 125 auf der piste??
    echt schönes bike respekt. wo hast du die scheinwerferlose verkleidung herbekommen??


    Aprilia World:


    na ja ich würd dir auch ne 250er empfehlen. macht echt höllisch spaß. und mit der 125er hat man so manchen frustrierenden moment wenn man private runden auf ner rennstrecke dreht. z.b. wenn man von ner 1000er überholt wird und sie einige sekunden drauf schon net mehr sieht. ansonsten ist es auch mal lustig alles aus dem kleinen motor rauszuholen

    die 250er gehört nicht allein mir!! das hab ich auch nie behauptet!! fakt ist dass ihr mir eine reifenfrage nicht kompetent genug beantworten könnt!! und das nenn ich einen gravierenden mangel. stattdessen hackt ihr auf mir rum weil ich nicht sagen kann woraus die maschiene besteht die ich in jetzt mittlerweile 1em jahr nur 2 mal gesehen hab!! und das erste mal lagen nur einzelteile rum!! Ein freund von mir (Italiener kann kein deutsch braucht aber reifeninfos) hat mich gefragt ob ich mich auch erkunden könnte, welche reifen wir draufsetzen können. also hab ich dies versucht. hab aber nur stupide kommentare bekommen. DANKE


    CWAF


    wenn man nicht fahren kann dann fällt man ja, das ist meistens so. und es macht einen unterschied!! ich kann nur behaupten der semireifen (SCPro) ist viel ruhiger und mein urteil hast du ja gelesen

    ich kann die fotos erst in ca. 2 Monaten liefern da ich momentan wieder bei verschiedenen Kursen teilnehmen muss. aber die liefer ich euch noch. Grund für die fragen über 125r ist, dass ich mich mit meiner 125er Straßenmaschine beschäftige und die 250er unter den Fittichen von den Mechanikern steht. aber es ist nicht wirklich ein 125er Rahmen soviel mir meine Mechaniker mitteilten. es sei ein Rennrahmen für 250er. Die verkleidung kommt aus der 250er Rennserie. und meine frage war nur wegen einenm satz reifen.
    Und mal ne frage an euch: ihr wollt doch nicht alle 50 runden 500€ für ein paar reifen herlegen.


    Die maschine wird nur für den rundenrekord gebaut. dazu werden dann auch slicks aufgezogen. da wir bereits in der 125 den aktuellen "privaten" Rekord halten und bei den großen maschienen ein Freund von mir mit seiner 996er den rekord hält wollen wir jetzt den 250er rekord haben! Was danach mit der Höllenmaschiene passiert ist vollkommen offen.


    ich schätze das sind einmal genug infos über die rennmaschiene.


    hier kommt mein urteil über die Supercorsa Pro auf der landstraße mit 125er:


    der reifen lässt sich warmfahren, dazu muss aber eine weiche mischung gewählt werden. hab dafür 300€ hergelegt. die kurvengeschwindigkeiten im vergleich zum sportec m1 sind um ca 10 km/h höher (trocken) und im nassen halten sie ungefähr die gleiche höhe wobei der Supercorsa hier sehr zum driften neigt.. der reifen ist im vergleich zu sportec M1 sehr aktiv und zieht immer schön runter bis die rasten den asphalt küssen.

    Also hier kommen ein paar details:


    250er Motorblock!!
    auspuff spezialanfertigung (Kosten 2500€) Gianelli
    Verkleidung vom MS Aprilia Team
    Neuentwickelter Radiator (etwas höher und breiter)


    das sind nur die wichtigsten. Aber auf meiner 98er Tetsuja, die 170-180 km/h läuft setz ich jetzt auch die Supercorsa Pro rauf. die sind einfach genial. extreme haftung, saugeile kurvenhaltung, und sehr geringes Aufstellen beim bremsen in kurven.


    Warum nicht slicks: da ich mir keine regenreifen und slicks leisten kann. Pro satz 500€. und die wirft man nach 50 runden in Mugello zur gummisammlung.

    es ist keine straßen rs mehr die ist total auf rennstrecke. läuft gute 220km/h. ist nich für die straße umgebaut desshalb den rennreifen. und den bringt man auf der landstraße auch warm. man muss dazu nur auch fahren können (und natürlich nich hinter nem LKW festhängen. aber wie gesagt rennstrecke!!

    die scheibe ist ein TOOL für die rennstrecke. auf der rennstrecke da liegst du zu 70% hinter der scheibe. aber auf der straße muss man eh immer hinter langsamen urlaubern hinterher fahren bis sich die möglichkeit zum überholen bietet.


    @ Sir:


    mach bloß keine rote scheibe drauf. kannste nich das schöne modell so verscheißen!!
    ne abgetönte scheibe in nem leichten grau ton wär sehr schön