Beiträge von Blackburn

    naja ich hab kein richtiges loch in der verkleidung war ja nur ein rutscher mit 20 km/h (warum hab ich nicht diesen beschissenen fuß auf den boden gesetzt :bash:). naja. ich hab nur ein paar kratzer. die würd ich zuspachteln. aber wenn ich die gesamte verkleidung also das seitenteil abschleife, dann muß ich also auf die aufschriften (das japanische racing und das aprilia) ja verzichten oder??


    ah und das knie hab ich wieder unter kontrolle. ich glaub ich hab das stürzen schon bei so einigen rennen gelernt. nur haben da meine mechaniker die kiste repariert!!

    Ich hab gesehen dass die Metzeler HP nicht auf dem neuesten stand ist!! ich hab jetzt den nagelneuen M1 oben mit mischung und kann nur sagen hab noch keinen besseren gefahren. (und ich hatte schon viele marken durch)


    Es stört mich lediglich dass der vorderreifen im regen und bei hoher beschleunigung vom wasser schon fast getragen wird!! Aber sonst ist der gummi 1 A

    Hatte nen rutscher und jetzt brauch ich eure hilfe.


    (HAB NUR 56k modem DESSWEGEN nutz ich die suchfunktion nicht so gerne bei umfassenden Problemen)


    Jetzt muss ich wissen welchen spachtel ich nehmen soll!! zusätzlich noch welche farbe hält überhaupt auf diesem beschissenen plastik und womit abschleifen??


    Womit kann man die "aufgeschürfte" fläche reinigen.


    Und was mach ich mit meinem verletzten Knie?? (schon ganz blau und aufgeschürft)

    der pilot power ist NICHT der beste reifen den es momentan gibt!!!. der beste ist der Metzeler Sportec M1 (den es jetzt für 110 [vorne] und 150 [hinten] auch mit mischung gibt). Maximaler grip nach sehr kurzer distanz. aber die haltbarkeit ist nicht so überragend.


    meine empfehlung für die straße und hoher haltbarkeit ist der Pirelli diablo

    fronti schreib mir mal ne mail mit all deinen infos. ich hätte da vieleicht nen sponsor für dich. Er hätte mir mal 9.000€ im Jahr versprochen wenn ich bei einer bestimmten Cup serie mitgefahren wäre (mir war die schule aber wichtiger). der kann dir das Jahresbudget auch erhöhen oder vorschießen

    Hi Fronti.


    ich hätt mir nicht gedacht dass es in diesem forum auch um solche sachen geht aber naja...


    Also ich war schon des öfteren in Monza und in San Marino sowie auch Maranello und kann dir sagen, dass das fahren auf ner rennstrecke sehr gut erlernt sein mag.


    Ich fahr nun schon seit ich 13 Jahre alt bin immer wieder zu den schönsten rennstrecken italiens und fahr auch seit ich 13 bin bei einigen rennen (außer Konkurenz) mit. muss dir schon sagen, vor 2 Jahren bin ich bei nem 125ccm Rennen außer Konkurenz (mit ner Honda (vielleicht sagt euch Wild Card etwas)) angetreten und die haben mich in grund und boden gefahren. mein abstand in der Quali war 6 sekunden und im rennen konnt ich nach 5 runden schon net mehr mithalten. Ich habe auch kontakte zu so manchen 125ccm Fahrern und lernte auch Melandri persönlich kennen. Ich erhalte immer wieder Tipps kann aber die meisten nicht mal auf der Rennstrecke umsetzen. Da wär dann auch noch die Fittness. ich hatte im herbst vor 2,5 Jahren einen Unfall. war Anfänger und habe mir gleich nen 2-fachen Armbruch am linken Arm zugezogen.
    Ein rennfahrer der 250er Klasse hat mal mit mir gesagt: "Du bist kein schlechter Fahrer, da du das Motorrad sehr gut beherrschst und einen sehr ehrgeizigen und gleichmäßigen Fahrstil hast, aber das schnell fahren muss gelernt sein sowie auch mit talent verbunden". Ich möcht dir jetzt nicht sagen dass man es nicht versuchen sollte (versucht hab ichs ja auch) aber es gehört ne ordentliche portion glück und noch ne menge geld mitdran.
    Den JC kenn ich nur so vom hören sagen. Ich denke dass auch dort gute Fahrer unterwegs sind, gegen die ich mich vielleicht auch mal messen möchte denn erst wenn man direkten vergleich hat weiß man was die riskieren und wie gut die wirklich fahren können.


    also viel glück und vieleicht hört man deinen namen ja mal im fernsehen.

    @ Benny 125


    ich hab ja net gesagt dass die neue keine Bananenschwingen mehr hat oder??


    Also weiß net wie ihr das teil heißt bei mir ist das eben luft ziehen (bin Südtiroler) wenn man das teil am linken handgriff hoch zieht. und bis 7000upm kann man kalt schon drehen das ist nun wirklich kein problem. und die wassertemperatur kommt ja von der zirkulation, d.h. dass der motor etwa schon eine temperatur hat die höher als 50°C ist. und soviel ich in meinem studium erlernt habe, weiß ich, dass sich metall ab einer temperatur >50°C um 120% weniger abnützt (durch reibung) also wenn es 10 bis 20°C wären. und so nen Block wechsle ich sowieso alle 15000 bis 20000km also hält er es nach meiner rechnung auch noch bis 30000km.


    Also nichts für ungut. Das ist eben meine methode.


    P.S.


    meine rs braucht mindesten 3km um auf 50°C zu kommen

    also ne voll offene RS kann man ab 50°C H2O temperatur schon bis 10000 drehen. ohne probleme. also man lässt sowieso die luft bis 50° gezogen. is ja klar


    und sry ich fahr ne 98er RS und ich bin einfach stolz auf die Bananenschwinge. die gefällt mir einfach. mir gefallen die maschinen ab 98 nich mehr