Kleine Ergänzung zu der Geschichte, für den Fall, daß es noch jemanden interessiert: "Bikeinterparts" hat es diesmal geschafft, drei Wellen von Artikeleinstellungen in den letzten sechs Wochen zu platzieren. Offensichtlich gelingt es ihm, die ersten Zahler so lange hinzuhalten, daß sie selbst nach sechs Wochen noch nichts unternehmen. Neben einer Neutralbewertung bekam er vorgestern die erste negative - mit sachlichem Inhalt, also nicht nur der Wahrheit entsprechend, sondern auch sonst ganz nach Richtlinie. Immerhin wurde die Paypal-Zahlung entgegen eBay-Grundsatz ausgeschlossen und der Bewerter wartet schon seit Anfang Januar auf sein Paket. Heute ist diese Bewertung schon wieder gelöscht und da "Bikeinterparts dies nicht selber tun kann, ist ihm eBay mal wieder hilfreich zur Seite gestanden und hat damit wirkungsvoll verhindert, daß die anderen Opfer gewarnt werden könnten. Wahrscheinlich nutzt er auch dieses mal eine Totalfälschung einer Paket-Nachverfolgungs-Netzseite, die glauben lässt, das Paket wäre unterwegs und ist nur irgendwie stecken geblieben.
Sein Dauerbrenner, der super hergerichtete 500er Gamma Motor war beim letzten Mal auch wieder dabei. Ich hab's irgendwie geschafft, den zweimal hintereinander über Artikelmeldungen wegen Grundsatzverletzung abzuschießen. Leider gelang dies sonst nur bei wenigen Artikeln, und auch nur dann, wenn die Auktion noch nicht allzu lange läuft und entsprechend geringer Gebotswert vorliegt. Selbstverständlich konnten die Auktionen jedesmal gleich wieder neu gestartet werden. Gier frißt Hirn, das gilt offensichtlich und in erster Linie für die "Experten" bei eBay. Naja, was soll's, Hauptsache die Gebühren können weiterhin steigen. Mittlerweile sind es ja stattliche 10% zzgl. Paypal. Ich frage mich nur, wofür eigentlich.