Oder einfach regelmäßig die Datenbank bei racing4fun.de abrufen, wird laufend aktualisiert sobald die Veranstalter ihre Termine bekanntgeben.
Beiträge von PuFFi
-
-
stimme dir voll und ganz zu heiko!
beiläufig: der Herr auf diesem Foto ist kein geringerer als Nobby Ueda - wie man sieht weiss auch er was Spass macht und wie man sich nach einer erfolgreichen Karriere die Zeit vertreiben kann :)
-
-
Max: Mit dem Anreiseweg sehe ich das genauso. Gerade hier für die Süddeutschen ein weiteres Manko
nixkann: Wirklich ein sehr schönes und edles Gefährt. Würde sich aber auch nur lohnen, wenn man in einem Land wohnt welches Serien hierfür austrägt. Für ein Hobbyrennen, vielleicht auch 3 pro Jahr einfach einfach unrentabel, ausser man ist Enthusiast :)
In Japan, Nordamerika und gerade in den Südländern gibts ja nahezu am Rande jeder Ortschaft eine Rennstrecke, aber das wurde ja in einem anderen Thema schon einmal besprochen...Ziel für mich zumindest ist, dass sich die Kosten in Grenzen halten - Allein der Spass soll im Vordergrund stehen. Und den kann man - meiner Meinung nach - auf dem 10 oder 20 Jahre alten Mopped haben :)
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Es existiert also doch eine Szene
Schlecht nur wenn man aus Bayern kommt, da is die Anreise genauso weit wie einem 'richtigen' RingMaik: Hast du evtl. noch Adresse, Anschrift ect. der Veranstaltung/des Veranstaltersim Kopf? Um sich mal zu informieren
drschneider: Habe die Bilder von dem Motorrad schon irgendwo im Internet gesehen, wusste nicht dass es deins ist. Gefällt mir sehr sehr gut. Müsste von der Basis her ne NSR sein oder?
Sollte sich was ernsthaftes ergeben weiss ich ja an wen ich mich wenden kann :) -
Ah Danke dir nixkann, auf deine Antwort habe ich gehofft (und auch damit gerechnet).
Genau, MotoAktiv gabs ja auch mal...
Eigentlich schade, wo noch so viel 50er rumstehen die keiner mehr will und für die Hatz auf dem GoKart Kurs ideal wäre. Aber nen Scooter kommt für mich nicht in Frage.
Das mit der 80er Klasse hab ich wohl verpasst, oder war das der Thread als es drum ging sie in der IGK starten zu lassen?Eigentlich schade - mit einfachsten Mitteln im Kreis zu fahren ist wohl in D nicht (mehr?) möglich. Das mit der 80er Klasse ist/war sicher keine schlechte Idee, kann aber auch in technischer und vor allem finanzieller Hinsicht ausarten wenn man die 80cc Motoren der Vollcrosser bedenkt.
Eigentlich schade, aber was will man machen...
-
Nabend!
Beim Stöbern in letzter Zeit fiel mir auf dass es in fast allen (Nachbar)Ländern Hobbyrennen auf 50ern o.ä. ausgetragen werden. Vor allem in Japan mit den NSR Mini und Yamaha YSR. Daher auch meine Frage ob es in Deutschland etwas vergleichbares gibt. Ich meine jetzt weder Scooter noch Cross Rennen, sondern in die Richtung LKR. Vielleicht gibt's ja in Deutschland auch ne 'Szene'. Zudem wäre es doch auch Schade die antiquierten 50er in der Garage rumstehen lassen wenn man sie doch ideal auf Kart Kursen fahren kann.
Alles was ich gefunden habe war die IDSM
Hoffe dass ein Kenner sich zu Wort melden kann -
Wie bereits oben genannt hat sich bei mir im Laufe der Zeit einiges an VHS Material rund um Roadracing angesammelt.
Aufgrund dieses Topic's hab ich mich mal rangemacht und bin - wenn sich ne Minute Zeit findet - dabei die Bänder zu digitalisieren und sie dann auf DVD zu sichern. Vieles gibt es gar nicht mehr und meißt nur im Ausland. Beim Durchforsten bin ich (wieder) über so einiges gestoßen...drschneider: Viel Spass mit dem Band ist echt klasse kann ich dir nur empfehlen (weil ich's auch selber hab) Und für 7 Euro ist es auch noch geschenkt.
-
Finde ich auch extrem preiswert...
Zum Vergleich: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4579595404
-
Hier gibt's das onboard Video in voller Länge bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6439933513