Beiträge von Maik

    Ach noch fast vergessen. Die von Racepa angesprochenen Probleme mit dem Regenwassersack der auf zu geringen Zeltdachneigung zurückzuführen ist dürfte bei den John'ek Zelt wohl keine rolle spielen. Bei dem Dachstuhl lohnt sich bestimmt noch der Dachbodenausbau bei dem Zelt :D


    Das Gestänge ist übrigens aus Eisen und nicht aus Alu. Das hat zwar ein höheres Gewicht zur folge ist dafür aber auch stabieler.


    So das wars fürs erste.


    Gruß Maik :smiling_face_with_sunglasses:

    Hey Jungs mal zurück zum Fahrerlagerzelt :)


    Was ist mit dir Christian (drschneider)??? Schägst du auch zu? Dann ruf mich wie bereits besprochen am WE an.
    Ich überlege noch wegen der Farben :nuts:
    Schön wäre es dann noch wenn man einen Fahnenmast am Zelt befestigen könnte woran die IGK Fahne weht :D :D :D


    Noch jemand ohne Fahrerlagerzelt?


    Im racing4fun Forum haben bereits 20 Leute solch ein Zelt. Auch Grüni hat (so glaube ich) solch ein Zelt in blau. Im racing4fun Forum konnte man nur gutes lesen. Dabei wird in einem Forum meistens das schlechte viel schneller gepostet als das gute. Viele Gespannfahrer und Kartfahrer haben das Zelt gekauft.


    MfG Maik :smiling_face_with_sunglasses:

    Zitat

    Original von Marc W.
    Maik ,
    Hast du Bilder von dem Zelt aus dem racing4fun Forum ,was soll das Teil denn kosten ?





    So das sind mal zwei Bilder aus der racing4fun Forum Tread " Fahrerlagerzelt von John 'ek".
    Sollte man sich bis kommenden Montag überlegt haben. Dann sollte das Zelt ende Februar bis mitte März da sein. Müsste dann in Köln abgeholt werden. Ist von mir 80km entfernt.
    Drschneider überlegt auch noch.
    Ich werde wohl zuschlagen. Mache mir halt noch gedanken über die Farbgestaltung und der Türen/Fenster anordnung.


    Preis liegt bei ca. 480 - 500 EURO :)


    MfG Maik :smiling_face_with_sunglasses:

    @ Marc W.


    Frag mal PSW. Der hatte in Colmar solch ein Zelt mit dabei. War wohl etwas aufwendig aufzubauen.


    Habe gerade mit John 'ek aus dem racing4fun Forum gemailt.
    Er kann noch Zelte besorgen. Die Bestellung sollte dann aber schnellstmöglich gemacht werden.


    Ich werde wohl zuschlagen :D


    MfG Maik :smiling_face_with_sunglasses:

    @ Christian,


    jo danke :)


    Bin im racing4fun Forum auch ab und an mit dabei. Leider werden wir 2T Fahrer dort nicht so wirklich ernst genommen :nixweiss:
    Dort hat jemand zum zweiten mal die angesprochenen Zelte in einer Sammelaktion verkauft. Leider habe ich die zweite Aktion verpasst :nixweiss:
    Die Zelte sollen OK sein. Werde mal nachfragen ob noch was zu machen ist. Eventuell brauchen hier im Forum noch andere Racer der IGK ein Fahrerlagerzelt für 2006 ?


    Bekomme noch ein Angebot von einer Firma aus NRW die auch für den DMSB Zelte produziert. TOP 1A Zelte. Preis sprengt höchstwarscheinlich meine Rennkasse :nixweiss: :nuts: :mecker:


    MfG Maik :smiling_face_with_sunglasses:

    Hallo Forenleser,


    ich bin noch auf der suche nach einem Zelt für das Fahrerlager. Größe sollte so ca. 3m x 3m bis 3m x 4,5m sein. Schön wäre z.B. ein Zelt welches alleine bzw. mit max. 2 leuten aufgebaut werden kann (Faltzelt). Es sollten sich alle 4 Seiten verschließen lassen. Da es in der Saison öfters gebraucht wird sollte es genügend stabiel sein. Hat jemand eventuell eine Bezugsadresse zu Firmen mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Fotos? Preise?


    Oder hat jemand ein gebrauchtes Zelt anzubieten?


    Bei eBay habe ich auch schon gestöbert allerdings halte ich die angebotenen Zelte da zu 99% für Schrott :nixweiss:
    Bin für alle Tips dankbar.


    MfG Maik :smiling_face_with_sunglasses:

    Hallo,


    in 2005 war ich als Mechaniker von Schölli in Bremerhaven mit dabei.
    In 2006 werde ich selber auf HONDA RS250 R an den Start gehen.


    See you in Bremerhaven


    Maik :smiling_face_with_sunglasses:

    Ahhhhh ........ :aha:


    Voll auf dem Trip "das Motorrad für die Westentasche" :respekt:


    Da wollte ich auch noch mitmischen und als alter HONDA - Fan habe ich mir gleich mal eine QR50 zugelegt :D :D :D



    Die Stollenreifen werden noch gegen haftfreudige Semi-Slicks von Bridgestone getauscht. Dann noch den vorderen Kotflügel tiefer montiert und fertig ist die Sonderedition QR50 Street Moto


    Will aber nicht zuviel von meinen Tuningprojekten verraten. Möchte den Vorsprung durch Technik ausnutzen :face_with_tongue: :biggrin:


    MfG Maik :smiling_face_with_sunglasses:

    @ Stullefumi
    Willkommen im 2takt Forum. Schön hier was von dir zu lesen :daumenhoch Hoffe das du dich in Zukunft öfters hier schreibend einbringst.


    @ the TDRD 350 Bike
    Wowh ...... :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:
    Voll das fette Teil :respekt:
    Damit bist du bestimmt "the King" auf der Landstraße :biggrin:


    Wäre das nicht ein Fahrzeug für die 500er Klasse in Bremerhaven ???
    Ich könnte mir vorstellen das man damit recht gute Ergebnisse rausfahren kann.


    MfG Maik :smiling_face_with_sunglasses: