Ach ja, auch in Australien, kommt halt nur der Transport hinzu ... :)http://tz350.biketorque.net/forum/viewtopic.php?t=1536&sid=
Jarno
Ach ja, auch in Australien, kommt halt nur der Transport hinzu ... :)http://tz350.biketorque.net/forum/viewtopic.php?t=1536&sid=
Jarno
@ Renjupp,
die Yamaha TZs werden beim VfV und in anderen Classic-Rennserien gefahren. Beim VfV sind (schätze ich mal) etwa 30-40 registriert. Meistens wassergekühlte, d. h. Bj. 73-84 (spätere sind nicht zugelassen).
Es werden immer wieder welche verkauft, zu Preisen etwa zwischen 4500,- bis 7500,- (je nach Zustand und Originalität). Ich weiß von zweien, die gerade zum Verkauf stehen, die eine für 4500,- (nicht orginaler Motor, ich glaube von der LC), und eine für 15000,- (das ist aber auch die schnellste im Feld).
Die luftgekühlten Renn-Yamahas sind teurer (weil seltener), und sind außerdem nicht so gut einsetzbar (1. sind die Ersatzteile schwerer zu bekommen, 2. sind sie im Vergleich langsamer 3. passen sie nicht richtig in die vorhandenen Rennklassen). Dort sind die Preise zwischen 6000,- und nach oben hin offen. Richard Tracy hat gerade seine TD 1 A (die erste Renn-Yamaha, die in England lief, so 62/63) für 25.000,- britische Pfund angeboten.
Die beste Gelegenheit, hier in Deutschland TZs, alte und junge, laufen zu sehen, dürfte Ende September in Hockenheim sein. Dort ist auch immer ein Rennmaschinen-Markt (allerdings zu gesalzenen Preisen). Händler mit TZs in Deutschland sind Bodo Siegert und Wolfgang Emmermann (googlen!).
Billiger gehts in England.
Gruß
Jarno
Hallo,
ich wäre interessiert. Was solls denn kosten?
Gruß Jarno