Ich möchte euch mal ein starkes Stück aus meinem Leben erzählen...
Letztes Jahr habe ich mein Fahrzeug im neuen Kreis umgemeldet, aber da ich mir die paar € für neue Nummernschilder sparen wollte, habe ich mich entschieden, diese zu behalten (dies ist seit ein paar Monaten möglich).
Vor Weihnachten bekam ich dann ein Schreiben von meiner Bank, das jemand versucht hatte Geld abzubuchen und nix drauf war (ungenutztes Konto).
Ja es war das alte Finanzamt, welches versuchte, die KFZ-Steuer einzuziehen.
Nach vielen Telefonaten erlangte ich schlussendlich die Erkenntnis, dass wenn man seine alten Kreisnummernschilder behält, dieser Kreis weiterhin für die Einziehung der KFZ-Steuer verantwortlich ist und nicht der neue Kreis.
Nungut... warum haben die Versucht vom meinem alten ungenutzten Konto einzuziehen, obwohl ich beim Ummelden meine neuen Kontodaten preisgegeben und eine Einzugsermächtigung erteilt hatte?
Ich rief also beim "alten" Finanzamt an.
Die neuen Kontodaten seien nicht bei denen eingegangen. Komischerweise hatten Sie aber meine neue Adresse. Logisch, Adresse und Kontodaten stehen bei dem Ummeldeformular auf einer Seite. Man konnte sich keinen Reim drauf machen und bat mich, einen Brief mit den neuen Kontodaten und einer Einzugsermächtigung ans Finanzamt zu schicken.
Ich setzte also ein Schreiben auf, mit meinen neuen Kontodaten. Zusätzlich schrieb ich, dreist wie ich nunmal bin, dass sämtliche Säumniszuschläge dem Finanzamt zulasten gelegt werden, zusätzlich die Portokosten (55cent) sowie die Bankgebühren meiner alten Bank (55cent) für die Nichteinlösung der Lastschrift. Ich hatte mir schon gedacht, dass dies nichts bringen würde, aber da ich ja nichts dafür kann, wenn die Ämter es nicht schaffen, alle Daten weiterzugeben....
Letzte Woche buchte dann das Finanzamt meine KFZ-Steuer (147€) von dem neuen Konto ab. Zusätzlich 1€ wegen Säumniszuschlag.
Nunja, für mich war die Sache gegessen.
Wohl aber für das Finanzamt nicht. Heute bekam ich einen netten Brief vom Finanzamt.
"Für Sie zur Kenntnisnahme" - haben die Folgendes an mein neues Straßenverkehrsamt geschrieben:
"Die Vollstreckung der KFZ-Steuer ist ohne Erfolg geblieben bzw. verspricht keinen Erfolg.
Es wird beantragt, die Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. den Fahrzeugschein mit dem Vermerk der Außerbetriebsetzung zu versehen bzw. den Fahrzeugschein einzuziehen und das Amtliche Kennzeichen zu entstempeln. Außerdem wird gebeten, den Tag der Abmeldung von Amts wegen mitzuteilen."
Zur Erinnerung, das Finanzamt hatte letzte Woche abgebucht!!
Holla die Waldfee, jetzt wollen die also mein KFZ still legen....
Ein kurzer Anruf bei meinem Straßenverkehrsamt, Sachverhalt geschildert.
"Schicken Sie uns einen Kontobeleg zu, dass es abgebucht wurde, dann wird Ihnen da auch nichts passieren."
Gesagt getan.
Beim Finanzamt habe ich die zuständige Sachbearbeiterin heute nicht erreicht.
Der Hammer kommt aber jetzt!!
Eben im Baumarkt was kaufen, wollte Zahlen. Nach Pin-Eingabe: Zahlung nicht möglich.
Hm? Egal, mit anderer Karte bezahlt. Dann im Supermarkt ebenfalls Zahlung nicht möglich. Noch genug Bargeld dabeigehabt und Bar bezahlt.
Gerade eben rief ich dann meine Bank an und fragte was da los sei.
Das Finanzamt habe mein Konto gepfändet über 171€ und n paar zerquetschte. Das Konto sei jetzt eingefroren und deswegen kann ich nicht bezahlen.
Ja hallo jetzt reicht es aber. Was soll denn der scheiß. Obwohl die die KFZ-Steuer abgebucht haben letzte Woche, haben die mein Konto gepfändet?
Ich glaub bei denen is ordentlich was schief gelaufen.
Und wer darf sich jetzt um den ganzen Scheiß kümmern? Ich klar, ich habe ja sonst nichts zu tun. Und Zeit scheine ich auch im Überfluss zu haben.
Bombe ins Finanzamt und Ende... Ich hab die Faxen dicke!