Tach zusammen,
da ich ja so bekloppt bin und 7 JC20 habe, wollte ich einfach mal die drei Modelle, die fahrtüchtig sind, hier verewigen :D
Auf die JC20 kam ich, als ich 1999 eine Kawa KMX 125 fuhr, ein bekannter fuhr eine JC20. Diese runden Doppelscheinwerfer und die gar pornösen Farbvarianten hatten es mir einfach angetan

Ja, so sammelten sich in den letzten Jahren bis heute 7 Stück von den Dingern an, wobei wiegesagt nur 3 davon fahren, der Rest dient zur Teilegewinnung.
Da die JC20 ja offiziell nie in Deutschland angeboten wurde, gelangten die meisten JC20 per Grauimport aus Italien zu uns. Sie stammen alle aus Italien, produziert zwischen 1988 und 1992 von Honda Italia.
Nach vielen Jahren JC20 muss ich sagen, dass die sprichwörtliche Honda-Zuverlässigkeit auch auf dieses Modell zutrifft. Allerdings sind die Dinger sehr verbaut. So müssen z.B. für einen Vergaserausbau zunächst mal die beiden oberen Seitenverkleidungen ab sowie der Tank und der Luftfilterkasten demontiert werden. :shock: Auch für den Zündkerzenwechsel muss mind. eine untere Seitenverkleidung ab, da man den Tank bei der JC20 nicht hochklappen kann. 
Gut, trotzdem gehört mein Herz den JC20, vielleicht tummeln sich hier ja noch mehr Besitzer? Sind ja doch recht selten geworden die Teile.
Zu den Bildern:
Die blaue habe ich im Winter 2008/2009 neu aufgebaut, so nach dem Motto: Aus 3 schlechten 1 gute machen :D
Die rot-weiss-blaue habe ich letztes Jahr erworben, und zwar aus 1. Hand mit nur 16.000 Km runter. Das Teil steht da wie ausm Laden, so eine gute JC20 hab ich echt noch nicht gesehen.
Die schwaz-türkise-lilane habe ich letzten Winter fertig gemacht. Optisch auf den zweiten Blick nicht so sehr schön, aber technisch läuft sie trotz 44.000 Km ganz gut.
Technisch sind sie alle offen, lt. Honda 29 PS. Gefühlt eher 20-25 PS, aber wenn ich mich flach lege schaffen sie alle ihre 150-155 Km/h lt. Tacho 