Mein Mofi war natürlich nur für Sportzwecke (Ampelsprnts) Hatte auch mal nen 3-Gang Motor dafür, der war aber mit nem beknackten Ziehkeil, wodurch die Gänge immer raussprangen. Das hielt schon mit den 50cm³ nich geschweige denn im 80er. Kupplung war auch blöde und die Lagerung vom Getriebe mit Gleitlagern im Alu auch nicht sehr drehmomentverträglich. Mein Primärzahnrad war auch mal zahnlos geworden. Ist einfach nur schlecht... mfg
Beiträge von FSB
-
-
Ich tippe auf zu schwachen Zündfunken, der unter Last zusammenbricht, also wenn man das Gas aufmacht. Falls die Kerze zufällig noch nass ist, wird es noch wahrscheinlicher sein, dass es daran liegt. Daher empfehle ich mal den Kerzenstecker abzumachen, damit man das blanke Kabel sieht. Dann den Motor durchtreten und das Kabel dabei an den Motor halten (an ne blanke Metallstelle). Der Funken muss dann überspringen bis zur ner Länge von 7mm (Also wenn das Kabel 7mm vom Motor entfernt ist, muss noch ein Funke kommen). Schafft er nur 3mm ist das Problem bei der Zündung zu suchen. Hast du schonmal nach dem Zündzeitpunkt gesehen? Müsste bei ner 50er um die 1,5mm vor OT liegen, damit es erstmal überhaupt geht, näheres dann mal nachschauen was original ist. mfg
-
Dass es nichts bringt, kann man so nicht sagen. Im "Motorrad" war mal ein Vergleich, was Ram-Air Systeme von den heutigen Supersportlern bringen und das waren bei 200km/h teilweise knapp 10 echte PS, bei der Fireblade aber z.B. nur knapp 5PS. Aber auch schon bei 100km/h baute sich Druck auf... Aber ich denke, dass die Vergasereinstellung sehr schwierig werden könnte, denn als es damals in der WM damit anfing, war auch die Abstimmung das allergrößte Problem. mfg
-
Mit der macht das driften auch morsmäßig Spaß und man kann gröbere Reifen drauf machen... mfg
-
Ich habe an diesen Motoren mein Lehrgeld gelassen. Das sind doch die 2-Gang klauengeschalteten Motoren mit liegendem Zylinder, richtig? Hatte das 2 Jahre lang, war ein sehr zahmer 80er Zylinder drauf mit ca. 6-7PS bei 6000 oder so ähnlich wegen breitem Leistungband auf Grund der 2 Gänge. Fuhr zum Schluss rund 85km/h bergab und 65 auf der Geraden nachdem es endlich hielt. Fazit, Motorgehäuse riss 2-mal ein an der gleichen Stelle. mfg
-
Wie viel dreht das PX eigentlich so in der Regel? Bzw. wo liegt ungefähr die max. Leistung? 10.000? Ich will ja wirklich nicht klugscheißen und meine Ratschläge sind nur gut gemeinte Tipps, wie ich dir schon in der PN geschrieben habe, aber auch ich vermute dass du mit den Sachen wie Lagern, Öl usw. nicht die Ursache bekämpfst. Meiner Meinung nach liegt die Ursache auch nicht am Graugußzylinder, denn man bekommt auch luftgekühlte GG-Zylinder bei 12.000 standfest, das wichtige daran ist aber, dass die Reso vom Auspuff nicht über der des Einlasses liegt, sonst heizt der Auspuff den Zylinder auf und der Kolben wird immer wieder, egal mit wie viel Öl und auch mit Wasserkühlung Schaden nehmen. Schreibe das nochmal hier hin, weil du auf meine pn nicht geantwortet hast aber ich das selber durchgemacht habe den Kack mit falschen Auspuff und bei mir auch immer, auch mit 1:15 Mischung, der Motor stets bei 8000upm gefressen hat. Nach der erfolgreichen Abstimmung des Auspuffes war der Motor für über 5 Minuten bei Vollgas und ca. 10.000upm gut und ich konnte statt vorher einer 9er Kerze auf einmal 6er fahren mit braunen Kerzenbild. Der Motor lief also wesentlich gesünder, kälter und standfester und hatte wegen der besseren Abstimmung auch mehr Leistung-von unten bis in obere Drehzahlen. Die Formeln für die Berechnung der Resonanzen stehen ja in den bekannten Büchern. Wenn man die Flächen und Steuerzeiten alle genau misst, kommt bei mir auch immer die richtige Abstimmung heraus, wo man merkt hier entsteht die meiste Leistung und in der Praxis sind dann nur noch minimale Angleichungen nötig (Auspuff noch +-1cm in der Länge verändern). mfg
-
Wenn ne KW einen Schlag hat, dann stimmt der Rundlauf nicht, das hat aber aber mit Feinwuchten nix zu tun, denn Wuchten bedeutet, die Welle auf das Kolbengewicht auszubalancieren. Wenn es keinen Schlag oder stark unruhigen Motorlauf während der Fahrt gegeben hat, dann würde ich sage Glück gehabt und deiner KW ist nix passiert. Da du den Motor aber eh auseinander nehmen musst, um das Lager zu wechseln, würde ich die Welle mal in die Drehbank einspannen und den Rundlauf überprüfen, höchstens 1/100 Abweichung an den Stümpfen ist zulässig. mfg
-
Wie meinst du bei den Sugayas kein Sammler? mfg
-
Als ich im Sommer meinen Sturz hatte und mit zerrissenen Bändern im Graben lag, hat auch erst das 3. Auto angehalten trotz dass ich die ersten beiden zum Anhalten augefordert habe... Hat mich auch angekotzt. Hatte das Motorrad aber schon alleine wieder aus dem Graben gehievt und meinen Bruder angerufen, dass er mich doch bitte mit Hänger holen solle als der Autofahrer angehalten hatte^^ mfg
-