Von was redest du eigentlich gerade?
Viertaktöl? Verbrennt Getriebeöl?
Die Maschine wird einfach zuviel Öl bekommen.
Fährst du denn gedrosselt, halb- oder vollsynthetisches Zweitaktöl?
Von was redest du eigentlich gerade?
Viertaktöl? Verbrennt Getriebeöl?
Die Maschine wird einfach zuviel Öl bekommen.
Fährst du denn gedrosselt, halb- oder vollsynthetisches Zweitaktöl?
Ich habe etwas langsamer gemacht jetzt am Anfang, scheint alles zu funktionieren.
Danke schön!
Leutz lasst mich mal nciht hängen.
Aber es jetzt mehrmals mit heiss machen und WD40 versucht, allerdings ohne Ergebnis.
Gibt es denn sonst keine "Hausmittel" mehr.
Das Problem ist dann, dass ich zum Händler muss und der wäre zimelich wet entfernt, da der nächste in Frage kommen würde Urlaub hat.
Würde das auch z.B. eine Yamaha Werkstatt erledigen?
Mit dem Kettenrad mal sehen, das könnte unter Umständen vielleicht klappen.
Aber das Lager will nicht raus, habe es erwärmt und Wd40 verwendet, und auch mit Schmackes draufgehauen, rührt sich kein Stück.
Das Ding muss so heiss geworden sein, dass sich so festsetzten konnte.
Aber es muss doch ncoh andere Möglichkeiten geben um dieses zulösen, oder?
Also die Teile sind heute nun endlich angekommen. Aber es sieht so aus als wäre der eine Ring, die Scheibe zu groß, werde mir das ganze gleich angucken und berichten.
EDIT:
Also die Scheibe und der Sicherungsring sind verdammt groß und es macht den Anschein, dass diese vorher garnciht vorhanden waren
Und dann bekomme ich das offene Radlager nicht aus der Felge raus, sowohl mit Gefühl als auch mit Gewalt nicht, woran kann das liegen?
Marco sagte mal , alles der Logik nach zusammenabauen, aber so liogisch wirkt das ganze garnicht mehr auch mich.
ZitatOriginal von Mikx_5
Komme aus der Nähe Mannheims.
ich auch
bitte was
ich weis ja das die Tipps gut gemeint sind, aber ich weis auch wie man eine Kette spannt und ich kontroliere diese vor jedem Fahrantritt und sie war in Ordnung so wie es sich gehört, mit Belastung 2 cm Spiel
Jo Retour....dauert ja überhaupt nciht lange und kostet auch keine unnötige Zeit...
Kette, Ritzel und Kettenrad sind seit 2500 km drauf....
Kette ist nicht gerissen und Kettenschloss ist nicht aufgegangen....
Der Kettensatz war erst neu LOL) , fahre O-Ring
Danke schön für die restlichen Sachen, werde diese gleich mal bestellen und dann auch noch nen neues Kettenrad.
Edit: Anfahrplatte hat nichts abbekommen soweit es zuerkennen ist
Aber was mich noch interessiert, wie konnte das ganze passieren und/ooder war das Radlager dafür verantwortlich?
da sind aber z.B. mehrere von diesen Ringen und ich weis eben nicht welche, dann stellt sich mir die Frage ob das Kettenrad noch verwendbar ist und ob ich jetzt sicher ein neues Radlager brauche.
Das sind alles einfache Fragen, aber ich hatte dieses Problem noch nicht und würde gerne nur einmal bestellen wollen und dann auch gleich richtig und alle Teile.
Von euch bricht sich keiner nen Bein ab wenn er sich für 2 minuten opfert und mir hilft, oder?
Wäre echt super nett