Beiträge von stullefumi

    Thomas, wenn sie dich auf der Geraden Überholen, hat dein Trieb was zwanghaftes
    Da ich ein paar Runden hinter der RD festhing, kann ich schon eine Aussage zu der Leistung machen.


    Bei einer Beschleunigungsmessung, also wenn ich die Gänge durchschalte, hat das Moped in jedem Gang annähernd die gleiche Leistung. Die Verluste nehmen natürlich mit der Geschwindigkeit zu.


    Gruß Stullefumi

    Wenn ein Prüfstand bei 3 Messungen kurz hintereinander eine Abweichung von 0,5 PS hat, ist er mir genau genug, um Änderungen zu überprüfen oder Motorräder zu vergleichen.
    Meine Motorräder stellen sich regelmäßig dem Vergleich auf der Rennstrecke, ich heiße jeden willkommen.
    Und eine RD, die ich auf dem Harzring mit der TZR nicht ausbeschleunigen kann, wird ihre Leistung haben.
    Marco hat übrigens einen gebremsten Prüfstand.


    Gruß Stullefumi

    Two, wir schreiben das Jahr 2007!


    Meine TDR 350 hat auf einem Dynojet 67 PS am Rad, die TZR bringt 72.
    Mit 30er Vergasern.
    Die Werks-500er und die TZ 250 ab 2003 haben Walzen, die wären sonst wohl zu schnell.
    Ich habe meine 3G3-Wellen 2500km gefahren, eine 4DP hat Wechselintervalle von 2500km
    und meine TZR-Wellen laufen 4000km.
    Ich war beim Harzringtreffen mit der TZR auf Marcos Prüfstand, seine Renn-RD war kurz davor
    auf der Rolle. TZR 72 PS - RD 86 PS.
    Wenn der Prüfstand 10 PS zu viel anzeigt, hätte ich doch Karriere in der WM machen sollen.


    Gruß Stullefumi