Ich schaum mal. Mehrere Freunde haben ne Aprilia. Aber alle haben den Gilardoni 1, außer das besagte bike
Beiträge von Rx driver
-
-
Also so ein 34 Vergaser der bringt schon mind. 8PS
Wer hat dir erzählt das der 123 mehr Leistung hat?
Die bedüsung ist bei jeden Bike anders. Musst du dir nen Düsensatz holen und schauen, bei welcher Bedüsung (Zündkerzenbild) dein bike am besten verbrennt.
-
-
Erstens: An meiner RX ist kein Arrow Auspuff
Zweitens: Wie schon genannt, wird der Vergaser anders bedüst und
Drittens: Das hält schon 10tkm so.Mein Kumpel hat ach ne RX mit ner 130HD drin. Mit 9 bis 12 Liter auf 100 km alles andere als sparsam
-
Der 34er der RX hat HD Größe 130. Hab den Schnorchel einfach abgenommen. Vergaser blieb unverändert. Meine Ölpumpe ist etwas stärker eingestellt
-
Mein erster Kolben sah genau so aus. Mein Kumpel hatte meine RX im kalten Zustand aufgedreht. Der Kolben dehnt sich nach allen Seiten aus. Mit so einen Kolben zu fahren ist sehr gefährlich, da du dir Lager und KW sehr schnell kaputt machen kannst
-
Kann ja vielleicht sein aber. Ein anderer Kumpel dessen Vatter absoluter 2 Takt Fan ist (mehrer PR Racer und Cross) hat ein aufgebaute RS BJ 05 mit allen Sachen, ausser den Polini. Die Beschleunigung liegt denoch unter der von der RS, die ich zur Zeit aufbaue. Das könnte schon passen. Bin seit dem nie wieder von einen Rotax motor derart gut beschleunigt worden
-
Mach ne Nummerntafel dran
-
also ich hatte 28er und 34er. Und bei den 28er MUSSTE ich mit höheren Drehsahlfahren, das im unteren Drezahlbereich ne Simson Konkurrenz hätte machen können ( verküzter schieber)
-
Die wird sicher fahrbar sein. So höher werden die Drezahlen mit dem 34 er nicht sein. Der 34 er spricht meiner Meinung nach deutlich im unteren und mitlleren Drezahlbereich mehr an, als der 28 er. Mehr verschleiß würde ich nicht unbedingt sagen, es sei den du schaltest jenseits der 12000 upm