Beiträge von Tobias

    Moin zusammen,


    bei der Wiederbelebung meiner RS 250 nach einem längeren Winterschlaf ist mir erst ein leerer Tank und danach ein "fester" Motor aufgefallen.


    Den Tankinhalt habe ich im Kurbelgehäuse und den Auspuffen wiedergefunden.


    Mal abgesehen vom Benzinhahn (der glaube ich sogar offen war :wut: ), und dem Schwimmernadelventil, welches ich bei beiden Vergasern prüfen und ggfs. instandsetzen werde:


    Selbst wenn die Ventile undicht sind, was läuft schief, wenn der Motor vollläuft, und die Soße nicht einfach aus den Vergaser-Überläufen rauskommt?


    Ich möchte verhindern, dass ich was übersehe...


    Danke und viele Grüße
    Tobi

    Ich hab hier noch was in meinen Archiven gefunden.
    Wenn ich mich richtig erinnere, gehörte dieses Kennfeld (Zündwinkel über Drehzahl und TPS) zu seiner Serien-SAPC. Ich weiß aber leider nicht mehr zu welcher.


    Desweiteren anbei noch ein Auszug aus dem "Technical Training Course" zur RS 250 Challenge: Zündwinkel und Ansteuerung des Hauptluftsystems über Drehzahl und TPS.
    Die ganze PDF (~9 MB) kriege ich hier nicht hochgeladen.


    Schöne Sache!


    In welcher Entfernung zum Kolbenhemd hast du die Sensoren platziert?


    Ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht inkl. Temperaturen :daumenhoch

    Zitat

    Original von JCN
    Kurbelwellen aktuell nicht lieferbar :nuts:


    Jetzt wird's interessant, man hätte sich doch welche auf Lager legen sollen.
    Oder ist das nur temporär?


    Bin gespannt, ob/wann gute bezahlbare Nachbauwellen auf den Markt kommen.