Beiträge von sascha

    Nee. 1300 Klicks hat wohl auch nichts mit 2000 Begeisterten zu tun.


    Ich habe zwar keine Ahnung davon, ob Dein Mopped mehr oder weniger der Rennserie gleicht, ob Du an der Stelle übertrieben hast, oder nicht.


    Aber ich sage es nochmal und das kann ich mit Sicherheit sagen:
    Tu Dir einen Gefallen und bewerte die Ebay-Geschichte nicht über! Mit der Aussage "2000 begeisterte" (Stand heute) übertreibst Du definitiv!


    Außerdem solltest Du nicht immer alles kommentieren und verteidigen.
    Das macht Interessenten skeptisch. Wem das Ding nicht gefällt, der soll es lassen. Du wirst sie schon los!


    Viel Glück


    Mach Dir über die vielen Anfragen keine Gedanken und hoffe nicht zu viel.
    Ich hatte beim Verkauf meiner TZR über Ebay jeden Tag zig Anfragen und über 2000 Klicks. Letztendlich ist sie für unter 900 Euro (zu billig) weggegangen.


    Viel Erfolg!

    Ich habe es.


    Keine Ahnung, wie es ging, habe einfach mal die Abdeckung gedreht und in anderer Position festgeschraubt.
    Kann es mir nicht erklären, aber es hat geholfen.
    Probefahrt: Rennt wie der Teufel!
    Zwar ruckelt sie etwas, wenn ich bei 11,5 schalte und dann bei 9 auskomme und Vollgas gebe, aber das könnte daran liegen, dass ich noch etwas Extra-Öl in den Tank geschüttet habe (wegen Luft in Leiungen).


    Trotzdem danke für Eure schnellen Ratschläge, danke Stuart.


    Sascha

    Hat der Stellmotor nicht eine Sicherung?
    Bevor ich mich (unnötigerweise) ans Ausbauen mache... denn alles, was mit den Zügen zu tun hat, ist für mich noch recht unheimlich!!!

    Hallo,


    nachem ich die Kolben meiner RGV getauscht habe und den Motor wieder eingebaut hatte, musste ich leider feststellen, dass die Kopfdichtung des oberen Zylinders Schrott war. (Athena --> lieber seinlassen!!! Nur original!)
    Zur erneuten Demontage des Kopfes (diensmal habe ich den Motor dringelassen) musste ich eine messingfarbene zylindrische Abdeckung, die irgendwas mit dem Auslassstellmotor zu tun hat, abnehmen. Daraunter saß etwas, das aussah, wie die Windungen einer Zündspuhle.
    Dann erst ging der Kopf vorbei und ich konnte die Dichtung erneuern --> nun eine origiale!
    Nachdem ich alles wieder zusammen habe, muss ich nun feststellen, dass die Auslasssteuerung bei dem Test (Kabel an Minuspol) nicht arbeitet.


    Beim Fahren: Deutlicher Leistungseinbruch ab 8.500 upm und völlige Unwilligkeit über den Drehzahlbereich hinaus. Untenrum jedoch super.


    So, ist das nachvollziehbar bei Ausfall der Auslasssteuerung, oder muss ich zusätzlich noch nach den Vergasern sehen?
    Wie kann man testen, ob was paputtgegangen ist, bzw. woran es liegt?


    Nochwas: Diese Metallhülle war mit drei kleinen Wurmschrauben befestigt.
    Eine davon ist flöten gegangen (die einzige kleine Panne bei der kompletten Aktion). Ich hielt und halte das nicht für wichtig (solange sie nicht im Brennraum oder Vergaser ist)


    Hoffe, irgendwer kann mir helben

    Ist nicht diese 100.000 DM teure Honda Nr. 1 ein Ausfluss dieser Sache gewesen? - Ovale Kolben - nee, das war was anderes. Da ging es darum, mehr Platz für Ventile zu haben, weil die Anzahl der Zylinder beibehalten werden sollte.
    Jedenfalls war das Ding auch ein Teil, was wegen eines Reglements geschaffen wurde und nicht wirklich das Geld wert war.

    Battel of Twins - war, so weit ich mich erinnern kann in Richtung Verkleidung und Wasserkühlung beschränkt.
    Glaube eines von beiden durfte man haben, beides zusammen aber nicht, oder wie war das noch?
    Aber SOS war natürlich interessanter. Glaube derjenige, der das Ding umgebaut hat, trauert dieser Serie noch nach. Aber Ihr habt Recht: Die 650er steht schon bestimmt ein Jahr drin...! Der Umbau soll wegen vergleichbarer Motorengröße halbwegs machbar sein.
    Wer´s mag... ich net!