Aufm 154er Polini auf Vespa Motorgehäuse bringt das Teil im Vergleich zur Orginalmembran 1 PS weniger. Auf RD 350 YPVS Zylinder auf Vespagehäuse geht die Superval auch schlechter.
Beiträge von Lucki
-
-
Bau dir neue Umlenkungsschienen wo die Löcher 12 mm näher zusammen sind, mehr geht nicht bei der DT!
-
-
JL (Jim Lomas) stellt fast alle "Englischen" Auspuffe für Vespa her, in der Tschechei.
-
Ich würde mir dann für die Orginalbremsscheibe einen Zentrierring drehen, der von AUSSEN draufkommt, dann halt kängere Schrauben. Innen unterlegen geht ja nicht.
-
Die kosten beim Götz 19,95 DM, und beim Polo 12,95 DM!!!!!!
-
Zitat
Original von Manuel
@ mofarossiwas hast du für einen Originalauspuff????
Sagtest ja du hättest den 123er mit Stützkanal.
Mich würde interessieren ob die schon die dicke Auspuffbirne wie beim 122er haben oder noch die "kleinere" wie beim normalen 123er.Danke.
Gruß Manuel
Chris (auch im Forum) hat auch den 123er mit Stützkanal, ist der 122er Zylinder mit passenden Löchern für die Stehbolzen, hat 34er VHSB und GS Auspuff drauf. Membran sind die die auch im 122er drin sind. Geht gut das Teil!
-
Rosa wär doch gaynial! :D
-
-
Ich fahr die Kolben und Zylinder nie ein, bringt ja eh nix! von der Beschichtung schleift sich sowieso nix weg, und den Kolbenringen zeig ich dann gleich wo der Hammer hängt! :D Außerdem gehen Zylinder die Oma mäßig eingefahren werden später schlechter als welche die von Anfang an normal gefahren werden!