Na dann organisiert mal wieder eines. Weis nicht, wer hat das es letzt mal gemacht? Ich nicht, ich hab hier schon genug zum organisieren.
Beiträge von Nocki
-
-
-
Das ganze zusammenspiel im Verkehr wäre doch so einfach: Ein bischen mehr Rücksicht auf der einen Seite und ein bischen weniger Dickschädelei auf der anderen Seite. Ganz einfach Leben und Leben lassen.
Ich fahre nicht dicht auf und drängele wenn auf der Budesstrasse vor mir einer mit 80 fährt, dafür erwarte ich mir aber auch das der mich einfach überholen lässt wenn es möglich ist. Soll doch jeder so fahren wie er lustig ist so lange er dabei keinen anderen gefährdet.
Beim Fahren kann man doch ganz leicht die Gefahr die von einem selber ausgeht minimieren und dabei trotzdem noch Spaß haben. Einfach nur das Hirn einschalten (Gas weg wenn man nichts sieht (Kuppen, unübersichtliche Kurven,...) und nicht "letzte Rille". Schon muss man eigentlich nur noch auf die anderen Irren aufpassen.
Wenn man das beherzigen täte, würde in der Wegmacherkurve wohl nie was passieren. Die Kurve ist doch von Weiten her super einsehbar. Einfach einmal gemütlich hoch fahren und schauen ob der Asphalt sauber und OK ist, umdrehen, gemütlich runter, wieder umgedreht und ganz normal und stressfrei mit Tempo 100 (plus minus a bisserl was, je nach können und Moped) wieder hoch. Wenn dann halt gerade Verkehr oder sonst was in der Kurve ist Gas raus und weiter zum nächsten Versuch. Wenns passt dann einfach das Tempo beibehalten und hoch. Reicht für Knie und Fußrasten, ist aber noch nicht "letzte Rille". Also immer noch ein bischen Rest für irgendwelche Eventualitäten. Das ist zwar dann nicht so spektakulär wie "mit 200 die Kurve anbremsen, mit dem Ohr schleifend durch und dann voll rausbeschleunigen bis zum Schaltblitz", macht aber auch Spaß und man gefährdet weder sich selbst noch andere. Und man riskiert nicht das man sich vor einer Horde von Zuschauern hinlegt und sich damit zum Deppen des Tages degradiert. -
Zitat
Original von boogie_de
Solltest rüberfahren, dann gib Bescheid.Wie siehts bei dir morgen aus? Drehn wir ne Runde wenns Wetter passt? Musst aber die TZR rausholen. Habe keine Lust mit der NSR hinter ner R6 herzuhecheln. Ansonsten müsst ich schauen ob ich mir die rote Nummer von einem Freund ausleihen kann, dann könnt ich auch die GSXR nehmen.
Zum Thema Kiesstreifen auf die Straße, Öl oder sonstige Späße. Das ist doch vorsätzliche Verkehrsgefährdung. Also wenn ich mich mal lang lege weil irgend ein Irrer meint so was machen zu müssen, dann garantiere ich euch das der/die finanziell in diesem Leben kein Bein mehr auf den Boden bringen. Da hab ich dann den Rest meines Lebens Kopfweh, Rückenschmerzen und wasweisichwasnoch. Und dafür lass ich die dann zahlen. Denn wenns im Geldsäckel zwickt tuts halt doch am meisten weh.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "Man muss immer so fahren das man jederzeit und rechtzeitig stehen bleiben kann". Dann könnte ich ja über jede rote Ampel und über jedes Stopschild brettern, denn der Andere muss ja auch jederzeit und rechtzeitig stehen bleiben können. Hats nicht geklappt bekommt er wenigstens ne Teilschuld. Er ist ja bein grün schließlich nicht stehen geblieben, dieser Rowdy.
Auch der Spruch "Man muss seine Geschwindigkeit den Fahrbahn-, Witterungs- u. Verkehrsbedingungen anpassen" haut da nicht hin. Wenn ich mich auf einer sonst gut in Schuß befindlichen ausgebauten Strasse befinde, muss ich nicht mit Schotterpisten oder Öllachen rechnen.Ausserdem ist doch alleine die Idee mit Schotter oder Öl (warum nicht gleich Sprengfallen???) absolut krank. "Ich will diese bösen Motorradfahrer ausbremsen weil sie mit ihrer Raserei den Verkehr gefährden, also kipp ich was auf die Straße und gefährde den Verkehr".
Oli
-
Da muß ich ja direkt bei Gelegenheit mal wieder nach Deggendorf fahren bevor sie da ne 60er hinstellen. Obwohl, einmal langsam hoch und schauen ob wo wer steht. Und wenn nicht dann ist´s eh egal was die da aufstellen.
Abgesehen davon habe ich bis heute bei genau 4 Abflügen an der Wegmacher beigewohnt. Drei davon waren Autos, einer davon ein fetter Ferrari. Osterhofen lässt grüßen :DMal ne andere Frage: Was ist eigentlich mit dem Lokal in der Wegmacherkurve los? Als ich noch öfters mal da hoch gefahren bin (vor ca. 10 Jahren) da haben die immer offen gehabt und es war auch immer gut Publikum da. Die letzten paar mal als ich da war, war immer zu. Selbst am Sonntag Nachmittag bei schönstem Wetter.
Oli.
-
Hallo.
Ich habe die Homepage noch um ein paar Kleinigkeiten erweitert:
Treffen- und Terminkalender: Da kann jeder der sich registriert hat selbst Treffen eintragen. Dann habe wir eine kleine Übersicht wo sich wann was tut.
Teilemarkt: Wenn jemand was sucht oder verkaufen möchte kann er das dort eintragen.
Info´s zu Braunau: Info´s hat noch einen Untermenü-Punkt "Braunau" bekommen. Ich habe einfach mal ein paar Info-Flyer vom Tourismusverband Braunau eingescannt und dort zum download bereit gestellt. Falls es jemanden interessiert kann er sich da über Braunau und seine Sehenswürdigkeiten informieren.Es wäre nett wenn ein paar mehr von euch eure Bikes in der Gallerie veröffentlichen würden. Momentan sieht es dort noch so aus als ob auf das Treffen nur drei Leute kommen würden. Ist ja hoffentlich nicht der Fall.
Und noch was: Gibt es hier wirklich niemanden der mit Photoshop oder ähnlichem ordentlich umgehen kann und mir ein wenig beim Banner und beim Logo helfen kann? Ich kann es halt leider nicht gescheit, sonst würde ich es eh selber machen.
Wer hat eigentlich das Banner des Forums entworfen?Oli.
-
Sagt mal, wollen wir uns nicht bei Gelegenheit mal wieder im Augustiner Treffen? War doch beim letzten mal recht nett und zwei Monate her ist es auch schon wieder. Würd also eigentlich schon wieder mal Zeit.
Oli.
-
!!!!!!HOMEPAGE http://WWW.2TTB.ORG IST FERTIG !!!!!!
Hi zusammen. Bin momentan mächtig im Stress und deshalb schon eine weile hier nicht mehr on gewesen. Ich wollte eigentlich nur vermerken das die Homepage zum Treffen jetzt endlich einigermassen fertig und online ist. Da der Providerwechsel leider immer noch nicht ganz durch ist, ist die neue Seite noch auf so einer Pseudodomain (http://www.2ttb.org.dd6802.kasserver.com/). Ich habe aber derweil eine automatische Weiterleitung von http://www.2ttb.org eingerichtet bis alles umgezogen ist.
Ich möchte euch jetzt also bitten das ihr http://www.2ttb.org auf euren Seiten verlinkt, damit möglichst viele auf die Treffenhomepage finden.Und noch ein Anliegen habe ich: Ist hier jemand der künstlerisch gut drauf ist und nebenbei noch ordentlich mit einem Grafikprogramm umgehen kann? Da ich selbst auf diesem Gebiet eine absolute Pfeife bin bräuchte ich jemanden der zum einen ein geil aussehendes Banner für die Homepage und zum anderen ein Logo für das Treffen (für aufs T-Shirt) entwirft. Wenn sich jemand dazu berufen fühlt gebt mir bitte per PN oder Mail bescheid.
Danke schon mal.
Oli.
-
38 von 42 richtig. Und das als Österreicher!!!
Aber wo ist das Problem? Ich glaube die Ausländer werden sich sicherlich auf den Test vorbereiten können und müssen ihn nicht aus dem Stehgreif lösen. Schadet ihnen bestimmt nicht wenn sie es mal lernen (und dann wieder vergessen). Ich glaube jeder der in Deutschland die Schulbank gedrückt hat hat das auch alles mal gelernt (und später teilweise wieder vergessen).
Schon mal den Test gesehen den du machen musst wenn du Ami werden willst? Dagegen ist das wohl eher ein Kinkerlitzchen. Ausserdem wird kaum ein gebürtiger Ami ohne vorher wie wild zu pauken den Ami-werde-Test lösen können. Aber wenn in D sowas gemacht wird dann gibts gleich ein riesen Trara und alle sind Ausländerfeindlich. -
Das was der liebe Staat (teilweise) mit unseren Geldern macht ist meinem Rechtsempfinden nach Veruntreuung bzw. Zweckentfremdung von Geldern, oder man nennt es gleich vorsätzlichen Betrug.
Das Geld das ich per Gesetz jeden Monat in die Rentenkasse einzahlen muss sollte eigentlich für meine eigene Rente gespart werden, und nicht die jetzt Alten erhalten müssen. Aber der Staat hat ja als die Alterspyramide noch richtig rum stand und Geld rein kam die Mittel lieber für alles Mögliche und Unmögliche verprasst anstatt sie zu sparen. Für mich ist das genau das Gleiche als wenn ich zwanzig Jahre in einen Sparvertrag einzahle und am Ende sagen die dann zu mir "ja, tut uns leid, aber wir haben das Geld anderweitig benötigt. S GIBT NIX MEHR".
Leider sind halt die, die im Staat unser Geld verwalten und uns sagen wir müssen uns den Gürtel enger schnallen und halt mehr sparen meist genau die, die am wenigsten Ahnung davon haben. Wenn ich selbst Geld wie Heu habe dann kann ich leicht zu anderen sagen "musst halt mal auf was verzichten und sparen". Politiker wie Herr Müntefering und Konsorten erinnern mich manchmal verstärkt an Marie Antoinette. Die sagte ja angeblich auch: „ Na, wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie eben Kuchen essen". Und genau so weltfremd kommen mir die auch oft vor.
Mein Tip wäre ja Paris Hilton als Finanzministerin. Die kann genau so gut mit Geld umgehen und hat genau so viel Ahnung vom "kein Geld haben", sieht aber entscheidend besser aus. Also hätte man wenigstens in eine Richtung eine Verbesserung.Der Staat ist für mich sowieso etwas einzigartiges. Er gibt in einer Tour Geld aus das er gar nicht hat und wenn der Hut dann mal wieder richtig brennt macht man halt mal schnell wieder ein paar Milliarden ohne auch nur die geringste Leistung dafür zu erbringen. Ich sag nur "Märchensteuererhöhung" oder halt ganz einfach die Erfindung von irgendwelchen neuen Steuern. Aktuell zB. die beschlossene Besteuerung von Rapsöl als Treibstoff: "Was, sie schonen die Umwelt und sparen wertvolle Rohstoffe? Na wenn sie Zeit für so was haben dann können sie auch ruhig was dafür berappen".
Aber um nicht ganz von Thema "Kinder" abzuschweifen. Kinder muss man sich erst mal leisten können. Meine Frau und ich hätten gerne Kinder. Aber ich bin im moment leider Arbeitslos (am 31. vielversprechendes Vorstellungsgespräch, drückt mir die Daumen) und sie ist die, die das Geld verdient. Wenn sie jetzt wegen Kind ausfällt dann können wir aufs Sozialamt gehen und das ist nicht das was wir wollen bzw. das was wir unserem Kind bieten wollen.
Das man auch ohne einen Cent in der Tasche Kinder in die Welt setzten kann ist mir schon klar. Aber wo führt das hin? Ich brauche ja nur in unsere Glasscherbenviertel zu schauen: Vater und Mutter ohne Ausbildung und haben auch garantiert noch nie einen Handgriff gearbeitet (wer will schon arbeiten???) aber vier Kinder. Die Kinder wachsen dann in eben diesem sozialen Umfeld auf, kennen dadurch nichts anderes, und werden dann (nicht alle, aber wohl die meisten) genau so asozial wie die Eltern. Ich kann da gut drauf verzichten.
Das Druckmittel "weniger Rente für kinderlose" halte ich ohnedies für lächerlich. Falls ich das Rentenalter mal erreichen sollte (wie hoch wird das dann sein? 75? 80? 85?) dann wird der Staat sowieso kein Geld mehr für meine Pension haben. Ergo: Man bekommt dann weniger von etwas, das man gar nicht bekommt (drei sind im Bus, fünf steigen aus und zwei wieder ein. wieviel sind jetzt drin?). HURRA DEUTSCHLAND!!!Grüße,
Oli.