Beiträge von butlibut

    Also hab das Thermostat heute geprüft. Funktioniert einwandfrei. öffnet bei 52-53°C und ist auch bei 65° genügend weit offen.


    hab die tropfen probiert, ja. war schon kühlflüssigkeit. schmeckte süßlich.


    hast du denn einen tip wegen dem digitalen thermometer?



    War schon Kühlflüssigkeit drin, keine Angst :winking_face:



    Hab heute noch die Auslassschieber kontrolliert...da brauch ich leider auch paar neue Mittelteile.


    Werd jetzt einfach noch den Kühler spülen und dann wieder so zusammenbauen.



    Gruß

    Zitat

    Original von Racing Aprilia


    Du musst aber entlüften :teacher:


    Zu befehl :winking_face:


    dann test ich morgen noch das thermostat auf funktion und bau die ganze gaudi wieder zusammen.


    Muss ich mir wegen den Wassertropfen am Kopf gedanken machen? oder einfach mal abwischen, Muttern festziehen und nach ner Zeit nochmal kontrollieren?!?

    richtig, habe nicht entlüftet. Bin so ca 30km gefahren. jetzt nicht immer voll stoff (weil eben die temp immer sehr schnell wieder hoch ging) aber dahingekrochen bin ich auch ned grad.


    Zylinder und Wasserschläuche wurden warm (Zylinder sogar so heiß, dass man sie mit der hand nur ganz kurz anfassen konnte). Der Kühler blieb mittig richtig kühl, nur aussen minimal warm.

    Kann da durch die Standzeit Luft reingelangen?? ich mein...ist ja eigentlich alles verschlossen und (hoffentlich) dicht.


    Edit: Also irgendwas passt da mit den Dateianhängen nicht..habe jetzt ne Vdue im Anhang..obwohl ich die gar nicht eingefügt habe :nuts:

    Werde morgen mal schaun, ob es Kühlflüssigkeit ist, oder nur Wasser, wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, dass da so viel kondensiert. Am oberen Zylinder ist ja auch nichts feucht.


    Stimmt schon, ist ziemlich klar, wobei mein Kühlwasser jetzt auch nicht richtig farbig war...ne Färbung war schon vorhanden.


    Kühlkreislauf habe ich nicht entlüftet. Die Maschine ist ca 2-3 Jahre gestanden (wurde nur letzte Jahr mal paar km gefahren). Drum dacht ich mir, dass ich die Kühlflüssigkeit gleich erneuer.


    Das Thermostat teste ich auch.


    Gibts noch eine andere Möglichkeit die Temperaturanzeige zu testen als die mit dem beiden Widerständen? Evtl ist die ja hinüber und zeigt viel zu viel an.


    WHB hab ich bereits, danke.



    Gut nacht...

    Hallo,
    habe am Samstag meine erste Runde mit der RGV gedreht.


    Trotz den niedrigen Temperaturen von ca 6° wurde sie ziemlich heiß.
    Die Temp-Anzeige ging gut in das obere Drittel vom großen Balken rauf, als ichs mal bisschen krachen hab lassen. Danach wieder ca auf die Hälfte.
    Die Zylinder und Schläuche wurden heiß, der Kühler ansich blieb jedoch richtig kühl.


    Heute hab ich dann das Kühlwasser abgelassen. Sieht noch ziemlich gut aus.
    Menge konnte ich leider nicht messen, da doch einiges daneben ging :winking_face:


    Hab dann noch die Wasserpumpte geprüft. Das Rad dreht sich sauber, wenn ich den Kickstarter drücke.
    An der kanns dann wohl auch nicht liegen.


    Also Thermostat raus. Da hat sich irgendwas verklemmt gehabt...kann aber auch nicht der Grund dafür sein, da es so dauer-offen war.




    Hab das aber richten können. Passt jetzt wieder denk ich.




    An was könnte denn die Überhitzung sonst noch liegen? Motor ist komplett original. Vergaser original bedüst.



    Noch was:
    Gleich am Anfang (noch bevor ich das Kühlwasser abgelassen habe), dass am unteren Zylinder unten ein paar Tropfen Wasser sind. Auch an der Dichtung seitlich merkt man einen leichten Wasserfilm, wenn man mit dem Finger drüberfährt.


    Bilder im nächsten Beitrag. Ging leider nicht anders...


    Kann das evtl von der Überhitzung kommen? Also dass sich im heißen Zustand der Zylinder/Kopf ziemlich stark ausgedehnt hat...und jetzt im kalten Zustand nicht mehr sauber dicht hält?
    Kann man davon ausgehen, wenn die Dichtung nach aussen hin undicht ist, auch Wasser in den Zylinder gekommen ist? Will auf keine Fall ein Risiko eingehen. Lieber nehm ich den Kopf mal ab und verbau ne neue Dichtung.



    Soll ich evtl den Kühler mal ordentlich durchspülen? Setzt sich der oft zu?


    In der Suche lässt sich leider fast nichts mehr finden.


    Danke schonmal für eure Hilfe!!


    Gruß Matthias

    Hallo,


    brauche fürn TÜV diesen kleinen Reflektor unterm Nummernschild.


    Vielleicht hat noch jemand von euch einen rumliegen.



    Danke und Gruß
    Matthias