Hallo,
habe am Samstag meine erste Runde mit der RGV gedreht.
Trotz den niedrigen Temperaturen von ca 6° wurde sie ziemlich heiß.
Die Temp-Anzeige ging gut in das obere Drittel vom großen Balken rauf, als ichs mal bisschen krachen hab lassen. Danach wieder ca auf die Hälfte.
Die Zylinder und Schläuche wurden heiß, der Kühler ansich blieb jedoch richtig kühl.
Heute hab ich dann das Kühlwasser abgelassen. Sieht noch ziemlich gut aus.
Menge konnte ich leider nicht messen, da doch einiges daneben ging 
Hab dann noch die Wasserpumpte geprüft. Das Rad dreht sich sauber, wenn ich den Kickstarter drücke.
An der kanns dann wohl auch nicht liegen.
Also Thermostat raus. Da hat sich irgendwas verklemmt gehabt...kann aber auch nicht der Grund dafür sein, da es so dauer-offen war.

Hab das aber richten können. Passt jetzt wieder denk ich.

An was könnte denn die Überhitzung sonst noch liegen? Motor ist komplett original. Vergaser original bedüst.
Noch was:
Gleich am Anfang (noch bevor ich das Kühlwasser abgelassen habe), dass am unteren Zylinder unten ein paar Tropfen Wasser sind. Auch an der Dichtung seitlich merkt man einen leichten Wasserfilm, wenn man mit dem Finger drüberfährt.
Bilder im nächsten Beitrag. Ging leider nicht anders...
Kann das evtl von der Überhitzung kommen? Also dass sich im heißen Zustand der Zylinder/Kopf ziemlich stark ausgedehnt hat...und jetzt im kalten Zustand nicht mehr sauber dicht hält?
Kann man davon ausgehen, wenn die Dichtung nach aussen hin undicht ist, auch Wasser in den Zylinder gekommen ist? Will auf keine Fall ein Risiko eingehen. Lieber nehm ich den Kopf mal ab und verbau ne neue Dichtung.
Soll ich evtl den Kühler mal ordentlich durchspülen? Setzt sich der oft zu?
In der Suche lässt sich leider fast nichts mehr finden.
Danke schonmal für eure Hilfe!!
Gruß Matthias