Beiträge von fischergeiz

    Zitat

    Original von 2Takt Junky
    serv,


    spiel auch mit den gedanken mir sowas anzuschaffen.
    fühler habe ich schon gefunden, gibt es ein kleines anzeigeinstrument wo man 2 temp. ablesen kann?? am besten was ich sofort im cockpit einbauen kann.


    gruß
    dirk


    Da ist es am einfachsten, wenn du dir eine Digitalanzeige besorgst und einen mehradrigen Kippschalter vorschaltest. So kannst du während der Fahrt zwischen den beiden Gebern hin und her schalten.

    Zitat

    Original von gUArdIaN
    Zitat Eurosport:
    "Nur bei Jens kleben die Fliegen hinten am Helm drauf"
    ^^ Saufett wie die wieder abgingen :-)


    Heisst der jute Mann nicht Lance?!



    @Evil
    Absolut! :)

    Hallo,
    der Vorbesitzer hat leider Gottes den Düsenstock abgerissen.
    Brauche nun einen neuen, finde aber das passende Ersatzteil nicht auf Mikuni-Topham.
    Könnte mir jemand die Bestell-/Artikelnummer nennen?
    Es handelt sich um dem 32er und nicht um den 34er Vergaser (Düsenstock ist denke ich verschieden).




    MfG

    Zitat

    Original von Max
    Bei mir wars ein Malossi Zylinder (Nachbau vom Honda RS 125 Zylinder in klein, 68cm³).


    Ich weiß, dass es die Kolben auch mit "Übermaß" gibt, aber so richtig Übermaß, wie für die Graugußzylinder ists eben nicht *g*


    Ja... verstehe schon was du meinst.
    Beim Guß-Zylinder wird aber beim hohnen so ziemlich beliebig viel weg genommen werden.
    Beim Alu geht´s auch, jedoch versucht man beim hohnen meistens so viel Rundheit zu bekommen wie möglich, OHNE die Beschichtung runter zu haun.


    mfg fischergeiz

    Zitat

    Original von Max
    So richtige Übermaßkolben wie +0,25 funktionieren in der Mito nicht, da die Mito einen beschichteten Zylinder hat. Je nach Zustand der Beschichtung kann man eventuell nochmal drüberhonen, nach der Laufleistung halte ich das aber eher für unwahrscheinlich.
    Ne neue Beschichtung liegt bei rund 200 Euro im Schnitt, aber such mal hier im Forum, da gibts auch günstigeres, was qualitativ wirklich taugt.


    Frag auch mal Manuel hier im Forum, der ist bei sowas richtig klasse. Ich hatte ihm mal einen Zylinder + neuen Kolben geschickt, bei dem ich fest davon ausging, dass eine neue Beschichtung notwendig wäre (Fresser). Irgendwann rief er mich dann an, dass er den Zylinder nur hat honen lassen, weil noch genügend Material auf der Beschichtung drauf war und der Kolben vom Maß her auch gepasst hatte. Kostenpunkt rund 40 Euro mit allem drum und dran (Preis geschätzt, kann mich nicht mehr richtig erinnern). Da wirst du auf jeden Fall nichts übers Ohr gehauen, wenn keine neue Beschichtung notwendig sein sollte.


    Kolbenspiel würde ich eher im Bereich 6 als 8/100 sehen...


    Ich weiss, dass die Mito Zylinder beschichtet sind. Es gibt aber trotzdem "Übermaßkolben", da beim hohnen auch ein paar 100stel an Material abgenommen werden.
    Wenn bei dir nach einem Fresser das hohnen gereicht hatte, dann wird es bei mir, im top Zustand dann wohl auch reichen. Neuer Kolben muss dann natürlich auf jeden Fall.
    Werde aber mal schauen wie sich das ganze verhält, bzw. wie unrund der Zylinder im endeffekt ist.


    mfg fischergeiz

    Hi,
    hatte vor diesen Winter meinen Motor ne kleine Kur zu gönnen.
    Jetzt aber das Eingemachte... 1. Zylinder hat über 40.000Km drauf! Zweiter Kolben hat knapp 20.000Km drauf.
    Funktioniert einwandfrei. Springt sofort an und hat noch genügend Kompression.
    Hatte nun aber dennoch überlegt den Zylinder neu zu hohnen, da er mit Sicherheit schon ziemlich unrund geworden sein wird.
    Dazu einen 1-Ring Vortex Kolben. Aber wieviel Spiel muss in diesem cm³ Bereich eigentlich bestehen?
    Ich denke da an 6 bis 8/100-stel.


    mfg fischergeiz