Wenn ich meine Gasanschlagschraube voll reindrehe, hab ich nen Standgas von ca 9000upm. So bin ich mal mit gerissenem Gasbowdenzug nach Hause gekommen
Beiträge von Patronic
-
-
Steht ja schon in der Überschrift. Bei meinem Motor ist ein Stück vom Magneten des Rotors rausgebrochen. Ich brauche unbedingt einen neuen Rotor, kann mir aber einen bei Centroricambi oder Geiwiz nicht leisten!
Bitte alles anbieten!mfg
Georg Winter
-
So, Ich hab jetzt mal verschiedene Düsen von 145-170 durchprobiert(34er Vergaser) aber immer ist das selbe Problem! Mit der 155er, welche auch am Anfang verbaut war, geht es noch am besten. Ich finde auch, dass die Leistung richtig nachlässt, sobald die Auslasssteuerung aufgeht. Sie ist aber korrekt auf 7,5-8,5mm eingestellt, bewegt sich leichtgängig und man hört einen veränderten Sound bei 7800 Umdrehungen.
Ich weiß nicht mehr weiter! Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was dieses Problem verursacht?Mit freundlichen Grüßen
Georg Winter -
da macht es einer aber ganz genau, aber das ist auch gut so! Würden das alle so machen, würden hier bestimmt nur 10% der Probleme entstehen!
-
Werd ich machen! Wie teuer ist so eine Hauptdüse beim Händler und hat ein Aprilia-Händler die vorrätig?
-
Ja klar :-)
Hat auch ein wenig geholfen! Aber die Nadel wirkt ja nicht im Vollgasbereich! Ich würde nur schon gerne mal mit vollgas beschleunigen. Aber die 120er HD müsste doch OK sein, oder? Und die 155er HD im 34er Gaser auch. Ist ja bei beiden Vergasern das gleiche Problem. Sollte ich vielleicht dazu erwähnen, dass ich mit dem 34er Vergaser mit den gleichen Einstellungen letzte Saison noch voll ausdrehen konnte? Hab nur Lager und Kolben/Zylinder gewechselt. Das dürfte doch normalerweise kein umbedüsen oder umstellen mit sich ziehen, oder? -
nee, ich muss ja bei 10000upm messen, bis dahin komm ich aber immer so schlecht.
-
Den Vergaser hab ich schon sauber gemacht, selbstverständlich :)
Ich habe die Zündung statisch eingestellt, indem ich den Kolben auf 1,84mm vor oberen Totpunkt gebracht habe(mit einer Messuhr) und dann das Loch im Rotor und den Schlitz im Stator auf Flucht gebracht habe. -
Naja, vom Tank bis in den Vergaser ist nicht wirklich viel zwischen. Sprit läuft schnell aus dem Schlauch raus, wenn er abgezogen ist. Mit Halbgas komm ich ja bis 10500upm, aber weiter auch nicht.
-
Der Schwimmer ist trocken und funktioniert einwandfrei. Das Nadelventil ist auch in Ordnung. Tankentlüftung habe ich schon probiert, indem ich den Tankdeckel ein Stück offen gelassen habe.