Super, vielen Dank Euch - das hilft mir sehr weiter
Lg. Frank.
Super, vielen Dank Euch - das hilft mir sehr weiter
Lg. Frank.
Hallo zusammen,
an meiner Aprilia RS250 war folgender Gaszug zwischen einem Domino Gasgriff und dem serienmäßigen Gaszugverteiler verbaut- siehe Bilder weiter unten.
Nach allem, was ich online an Bildern für die RS250 gefunden habe, sehen die deutlich anders aus.
Es geht in erster Linie um die Anschlüsse der Außenhülle - Länge und Nippel sind egal, das kann ich mir anpassen, wie ich es brauche.
Wäre klasse, wenn mir jemand sagen könnte, von wo der stammt oder wo ich diesen bekommen kann.
Lg. Frank.
Wieder nicht dabei
Frank ist fast immer ansprechbar. Ich selbst wohne zwischen Halle und Leipzig. Ich könnte dir vielleicht auch weiterhelfen wenn etwas unklar ist. Viel Spaß hier und herzlich willkommen.
Fast immer ab 21 Uhr
Steht doch alles ganz klar da
Alles anzeigenHallo Frank,
bin jetzt endlich mal dazu gekommen Bilder im zusammengebauten Zustand zu machen. Da ist kein Abstand vorhanden, das eine Teil greift passig in das andere und liegt dann plan auf (siehe Fotos). Das von dir gezeigte Stück an sich hat somit auch einen zu großen Außendurchmesser + Länge im Vergleich so wie es aussieht
Grüße
Das glaube ich noch nicht ganz.... mein Adapter hat Durchmesser 8mm, genau wie die Welle und in der Länge geht es ja fast nicht mehr kürzer...die Anschlüsse (Stege) stecken ja in der Welle, der Adapter trägt max. 3mm auf, würde ich jetzt schätzen, vielleicht weniger, müsste ich nochmal messen...
Bei Dir ist es verdeckt.... mess doch mal, wie tief die Welle sitzt, einmal von der Anlagefläche in Richtung Vergaser, einmal von der Anlagefläche in den Sensor (dort natürlich den kleinsten Abstand, nicht in die Nut), dann wissen wir, was an Platz da ist. Ist das null, dann brauchst Du doch nur ein Stück Flachmaterial, welches die Wellen verbindet
In den Rahmen sollte auch der NS1-Motor passen.....wie gesagt, ich habe die als 80´er und da ist der Motor HC06 glaube ich, müsste ich nachschauen, das ist im Prinzip passend ab MTX/MBX Wassergekühlt - Bei den Motoren gab es auch Änderungen, aber ich denke, man bekommt das immer ohne ultra großen Aufwand wieder zum Laufen :-)
Hallo Henning, ich hab so ein Teil als 80´er (gleicher Rahmen, gleiche Größe), passt auch für 1,81 Meter Körpergröße für 150km Fahrt am Stück, wenn man das will und noch keine Knie-OP hatte :-)
Motoren für die 50´er passen die gängigen AC08, von der hässlichen NSR50, welche es in Deutschland offiziell zu kaufen gab... alles andere lässt sich ja hin basteln.
Lg. Frank.
Aber mein Sensor sieht vom Bund her ziemlich identisch aus....Bau doch mal zusammen und schau dir den Abstand zwischen Sensor und Ausgang am Vergaser an.... könnte trotzdem passen - zur not drucken wir eins und machen einen Test, die Länge kann man ja variieren....
Lg. Frank.