Beiträge von Gassenfighter

    Ich hab für meinen Bruder mal ein Moped umgebaut HONDY CY50 (40km/h) mit dem Motor von der XL185 (läuft jetzt etws schneller). Der Style des kleinen Dings war ein bisschen an einen Streetfighter angelehnt. Da kam mein Onkel, hat das kleinen Etwas gesehen und kurzerhand gesagt, daß es für einen Streetfighter zu klein wäre, aber wir ruhig Gassenfighter dazu sagen könnten.....
    Fand den Namen witzig...

    Ich habe das Kurbelgehäuse von der 125´er mal für Ihn nachgefräst, weil er eine andere Kurbelwelle (andere Wangenform) eingebaut hat.


    Er hat das Kurbelgehäuse damals mit Hilfe eines Freundes, der die Form gebaut hat, selbst gießen lassen und danach alle - wirklich alle - Bohrungen, Passung - Lagersitze - selbst gefertigt.


    Und jetzt kommts: alles auf einer Drehmaschine - ja, Drehmaschine mit großer Planscheibe. Es war zu der Zeit keine Fräsmaschine vorhanden. Ich hab die Maschine gesehen, die steht noch in seiner Werkstatt in Ludwigshafen. Er hat mir erzählt, daß sie alleine 6 Wochen beschäftigt waren um die Bohrungen zu setzen. Man stelle sich die Ausrichtarbeit für 2 Gehäusehälften vor - auf der Planscheibe von einer Drehbank...... da hab ich absolute Hochachtung.....


    Wenn ich mir überlege, daß die vor über 100 Jahren schon Dampflocks gebaut haben, was da zu berechnen war, ohne Taschenrechner oder Computer, was die an Material (Größe, Gewicht) händeln mußten.... da sind wir heute fast alles Pfeifen dagegen....und bei Fluggeräten sieht es nochmal anders aus.....


    Grüßle Gassenfighter

    Die Reimo´s haben schon was drauf, waren u.a. mit Owessle und Fath befreundet.
    Die Eigenbauten konnten sich absolut sehen lassen.
    Wie schon geschrieben, ich werd mal den Bericht raussuchen und scannen.


    Gruß Gassenfighter

    Hallo,


    ich kenne beide. Reimo Suzuki heute, ist das Geschäft von einem der Reimo Brüder. Die hatten früher einmal eine Suzukivertretung in Ludwigshafen und haben auch selber 2-Takt Motoren und Motorräder gebaut (reine Rennfahrzeuge). Einer fuhr auch einmal einen 50ccm WM Lauf mit.
    Mit dem einen der beiden (nicht der, der den Laden jetzt hat), stehe im immer noch in Verbindung, da er seine Rennmaschinen noch hat und die letzten Jahre immer dran verbessert hat.


    z.B. 50ccm mit 8-Gang Getriebe und eine Eigenbau 125ccm mit zwei übereinander liegenden Kurbelwellen. Gehäuse damals selbst gießen lassen usw....


    Da war vor nicht allzu langer Zeit ein mehrseitiger Bericht incl. vieler Fotos in einer Zeitung, werd mal nachschauen....


    Grüßle Gassenfighter

    Darf da auch jemand kommen, den Ihr noch nicht kennt? Ich trinke auch garantiert kein Bier, auch nicht, wenn´s nischt kostet.
    Nach WÜ hät ich 80km.....


    Grüßle Gassenfighter