Hat bei Ihm alles mit der RC30 angefangen - schaut mal in die MO Jubiläumsausgabe von 1999, da ist ein schöner Bericht drin (über seine RC30)....und nun ist er schon Lichtjahre weiter...
Beiträge von Gassenfighter
-
-
Da muß ich nochmal unterteilen -
Renntraining mit einer GP500 aus den 90igern:
Wenn es eine NSR a la Doohan in Rothmans Lackierung ist wäre ich bereit 3500,- locker zu machen,
bei einer anderen 4 oder 2 Zylinder würd ich 1500,- bezahlen.
-
Servus,
ich hatte mal einen an meiner NS400R - die Membrane sind serienmäßig aus irgendeiner Faser, kein Carbon da hell - vergleichbar vom Aussehen mit den Boysen.
Folgen: - quasi keine. Lief nicht mehr richtig, hab gesucht und das Problem mit der Membran gefunden. Zylinder gezogen - alles kontrolliert, auch die Welle. Zylinder und Kolben ohne Macken oder dergleichen, keine Reste im Kurbelgehäuse gefunden, Kurbelgehäuse trotzdem gespült - alles wieder gut eingeölt - zusammenbau und weiter. Das ist bestimmt schon 10tkm her.
Gruß Gassenfighter.
-
-
-
Ich hätte da mal eine Frage - zu den Schiebern allgemein.
Ich habe keine RGV, hatte nie eine und hab die Schieber auch noch nie "live" gesehen, allerdings hab ich schon sehr viel darüber gelesen.
Nun zur Frage: Bewegen sich alle 3 Teile immer gleichzeitig ? Oder werden die nacheinander hochgezogen ?
Wäre super, wenn mir das jemand schreiben könnte.
Erst wenn ich das weis, machen meine beiden weiteren Fragen Sinn.
Gruß Gassenfighter
-
-
Ja, die RC30, leider liegt da einer ein wenig falsch, sorry.
Die Einarmschwinge wurde wegen der Langstreckenrennen gebaut und genau dafür war es damals auch sinnvoll. Die Erfolge (bei Vergleich von Äpfel mit Äpfeln) sprechen für sich...
Und eine RG500 oder RGV500 mit einem 4-Takter zu vergleichen - ich weis ja nicht....
Sorry, aber mir machen die 2 Takter genausoviel Spaß, wie die RC30, kann mich manchmal nicht entscheiden, was ich heuer nehm..
-
Hallo,
wollte mal fragen, was das für ein Treffen ist, von dem Ihr da redet, wann das ist und wer da alles kommen darf?
Danke dafür, wenn mich einer schlauer macht.Gruß Gassenfighter
-
Ich fahre die NSR immer warm und dann wird gedreht.
Deshalb fahre ich auch kaum zu Stoßzeiten und bei (wie ich meine) sportlicher Fahrweise hier im Odenwald, sind es zwischen 10 und 12 Liter.Gruß Gassenfighter