OK
jetzt hab ich auch was im Forum darüber gefunden war aber wenig hilfreich.
Gibt es Alternativen? Brechen die Schieber oft oder sind das ausnahmen?
Grüße martin
OK
jetzt hab ich auch was im Forum darüber gefunden war aber wenig hilfreich.
Gibt es Alternativen? Brechen die Schieber oft oder sind das ausnahmen?
Grüße martin
Hallo zusammen
gestern hat mein RGV Motor die Saison beendet.
Nach der heutigen Demontage kam ein gebrochener Schieber zum vorschein. Ich fahre schon sehr lange RGV , lese immer mal wieder im Forum mit aber solch einem Defekt ist mir neu
ein Einzelfall und gleich alle Schieber erneuern?
Der Mittelteil des Schiebers ist absolut in Ordnung
Grüße Martin
Hallöle zusammen
leider habe ich einen Deckel für die Auslassteuerrung verlegt und er ist zur Zeit nicht mehr auffindbar. Hat vielleicht jemand einen zuviel ?
Martin
Hallo zusammen
ich suche den kleinen Alu Verkleidungshalter, der die obere und untere Verkleidung verbindet und am Rahmen seitlich befestigt ist-
Grüße Martin
suche eine gepflegte ns400r in gutem Zustand
Also das ist ja mal eine sehr ausführliche antwort. Ich denke das das meiste bei mir i.O. ist. Habe damals ja schon (die stand ca 10 Jahre mit 500 km) sämtliche Düsen O-Ringe usw. erneuert. Ich werde mir aber deine Antwort zu Herzen nehmen und diesbezüglich forschen. Mit dem Umbau warte ich dann doch noch, oder mach ihn garnicht. Und falls ich keinen Erfolg haben werde kann ich mich ja an den STR-500 wenden (danke übrigens für deine Auskunft)
Und wie schnell das geht, von genervter RG zu wieder liebgewonnen ist ja auch nicht schlecht.
Und wie es der ZufaLL so will, hat die Gamma im Nachbarort seit kurzem einen Motorschaden. Zufälligerweise hat diese auch noch meine Wunschfarbe. An den Besitzter spreche ich schon seit Jahren hin ob er sie nicht verkaufen möchte und ich glaube langsam komme ich meinem Ziel näher.
Das wäre ja ein Ding 2 facher Gamma Besitzer
Wie werden denn kaputte Gammas gehandelt ? Motor lässt sich überhaupt nicht mehr drehen.
Was mich halt schon seit jahren nervt, ist das (hab ich schon vor Jahren auch mal nachgefragt) ist:
man beschleunigt vollgas durch, nimmt das Gas im obersten Drehzahlbereich weg gibt wieder Gas und es passiert nichts bis die Drehzahl unter 7000-8000 U/min sinkt.
Hab auch schon Tipps bekommenleider alle negativ. Manche RG haben das Problem wohl und andere nicht.
Vielleicht würden da ja Jollys und drehschieber helfen. Bezüglich alles Original, was hilft einem das schönste Motorrad, wenns keinen spaß zum fahren macht.
Im übrigen ist und bleibt die RG mein liebstes Motorrad, auch wenn sie ne blöde Farbe hat
mit so 4000 € hab ich schon gerechnet, dafür hab ich ja extra meine 916 zum verkauf angeboten. Ich denke eine sauber umgebaute und gut laufende rg zu finden ist auch nicht gerade einfach. es gibt bestimmt viel umgebautes, jedoch nur wenig was genau meinen Vorstellungen entsprechen würde.