Beiträge von Rodriguez

    Das sind doch mal Fakten, Danke! Muss man das hier immer so rauskitzeln? :winking_face:


    Haltbarkeit spielt bei mir auch keine Rolle, das Ding soll 402 Meter halten und das möglichst mehrmals :-)


    Deswegen ist legal oder illegal, egal :-)


    Hatte schon beide in der Hand, Orginal und Polini für die Mito, konnte da keinen Vorteil vom Org. erkennen. Habe aber auch nicht die Kolben ausgemessen oder Steuerzeiten, daher ist ein blosses draufsehen auch eigentlich nichtssagend.


    Ich will auch nicht unbedingt viel Drehzahl, weil viel Drehzahl wenig NM bedeutet.


    Beim Polini für die Mito ist doch gar kein Kopf dabei, also kann man den doch anpassen, so wie man es braucht.


    Aber was ist ein Zylinderbad? Das habe ich echt noch nie gehört.

    Was ist ein Zylinderbad? Nie gehört, sorry.


    Mir ist es egal, ob eine RS besser, toller, etc. ist, es geht einzig und allein um den Polini für die Mito, schade, dass hier viele nur ihre Meinung loswerden wollen, egal ob sie zum Thema passt oder nicht.


    Ich werde auch nie eine Mito fahren oder besitzen und kann somit leider keine 3 Kisten Bier gewinnen.


    " mehr Hubraum = mehr oszillierende Maße an der KW= mehr Belastung für Kurbeltrieb und weniger Drehzahl und nicht mehr Drehzahl."


    Falsch!


    Echt totaler Quatsch, da kann man nur hoffen, dass du nicht deine goldenen Weisheiten an irgendjemanden weitergibst.


    Deine Aussage stimmt einfach nicht, aus folgendem Grund:


    Jetzt mal ganz simpel, Hubraum kann auch durch grösseren Hub erzeugt werden und nicht nur durch grösse Bohrung, ergo: Bohrung wird bei grösserem Hub kleiner, der Kolbendurchmesser wird geringer, dadurch wird der Kolben leichter, weniger Masse.


    Nach deiner Theorie, würde auch jede 80iger oder 50iger höher drehen, weil weniger Hubraum und geringere "oszillierende Maße" (es heisst aber Masse, Maße ist was anderes) vorhanden ist.


    Zurück zum Thema, wie sieht es mit den Steuerzeiten aus?


    @ Manuel: Du scheinst doch einen Vertrieb für diese Leichtkrafträderartikel zu haben und müsstest Fachmann sein, wie siehts aus? Was kam übrigens bei der Messung raus, wieviel Gramm schwerer ist ein Polini Kolben, im Vergleich zum RS Kolben du scheinst die schonmal gewogen zu haben.


    MfG

    Aus welchem Grund ist die Beschichtung scheisse? Bitte klärt mich mal auf.
    Bitte Fakten, und nicht sowas wie:" Guckst dir halt an, oder siehste doch". Sowas ist echt nicht hilfreich.


    Ausserdem macht Gilardoni keinen Müll, auch wenns Polini ist :-)



    Bei mir sind keine Lunker oder ähnliches drin, auch an den üblichen Stellen ist alles okay, also am Auslass und an den Stellen, wo überlicherweise die Ringe festgehen.


    Das der Polini eine andere Charakteristik hat als ein O-Zylinder, ist klar, wenn du noch den falschen Auspuff hast, kann es auch sein, das der Auspuff den Zylinder abwürgt und er gar nicht auf die höhere Drehzahl, bei der es mehr Leistung gibt.


    Es ist eben ein Tuningzylinder, oben mehr Druck als in niedrigen Drehzahlen.


    Welchen Vergaser bist du gefahren und welchen Auspuff?


    Wie sieht es mit Steuerzeiten aus? Jemand gemessen?

    Danke Max....


    Ich möchte echt mal wissen, wer sich hier ernsthaft mit dem Polini beschäftigt hat, warum soll der Zylinder scheisse sein?


    An der Qualität kann es nicht liegen, der wird bei Gilardoni gefertigt, die fertigen z.B. auch für Ducati, so eine Firma kann es sich nicht leisten B-Ware oder sonstige qualitativ schlechte Produkte zu liefern.


    Das ist ein absolutes Märchen!


    Ich glaube eher, dass es schon am Einbau bei vielen scheitert, wer hat den Kopf denn mal ausgelitert und die Quetschkante gemessen? Steuerzeiten gemessen? Vergaser auf dem Dynojet eingestellt? Zündung abgeblitzt?
    Verschiedene Vergaser getestet, ver. Auspuffanlagen getestet?


    Wenn mir nur 1! sagen kann, warum der Zylinder scheisse ist, würde ich es auch glauben, aber dazu gehören Fakten! Der ist nicht automatisch scheisse, nur weil er jedem 16jährigen abklemmt, weil er es nicht geregelt bekommt, die Peripherie auf den Zylinder abzustimmen.


    Was bei den ersten Versuchen auch sicherlich nicht leicht ist.

    1. Ich habe keine Mito


    2. Demzufolge kann der Zylinder nicht für die Mito gedacht sein


    3. Anscheinend bekommt man hier keine vernünftigen Tipps, die einem weiterhelfen, sondern nur offtopic Gequatsche.


    4. Wer Leistung will, fährt sowieso keine Mito, RGV, RS oder sowas, der kauft sich eine R1, Fireblade, GSXR etc.

    Wobei/wo drin neu?! Ich bin vielleicht im Forum neu und hänge nicht jeden Tag vor dem PC um tausende von Beiträgen zu schreiben, dass stimmt.


    Was das Schrauben angeht, bin ich allerdings alles andere als neu, liegt auch vielleicht daran, dass ich ein paar Jahre älter bin als der Durchschnitt hier und schon seit über 10 Jahren an 2-Rädern schraube, 2- wie 4-Taktern.


    Komme eben aus einer anderen Generation, in der jemand Ahnung hat, wenn er wirklich mit der Materie vertraut ist und nicht virtuell in einem Forum sich seine 3000+ Beiträge "erschraubt".


    Aber ich finde es unterhaltsam hier, wirklich! :biggrin:


    Zu dem Thema, bzw. meiner gestellten Frage kann niemand etwas Produktives sagen?

    Es ging bei meiner Frage, ob jemand einen günstigeren Anbieter für Polini 165ccm Kolben kennt, die den Preis von 67€ unterbieten.


    Wie oben schon geschrieben:


    "Oder willst du mir erzählen, dass z.B. ein Polini Kit für 350€ (weil gerade im Angebot, oder Ausverkauf) schlechter ist als eins von einem anderen Händler für 399€!?! "


    Wolltest du das wirklich als Neuigkeit verkaufen, dass es unterschiedliche Kolbenhersteller gibt und das der Polini bei Gilardoni gefertigt wird?!


    Nicht dein ernst....., oder doch?!

    Ja, sehe ich auch so.


    Ausserdem sind wir hier immernoch im internet, da hat es nichts zu sagen, wenn jemand schreibt: Ich nehme alles für 400!


    Das ist halt so, aufgesprochen wird leider viel.


    Wenn jemand wirklich Interesse hat, kann er sich gerne melden, ich schicke dann auch Bilder von allen Teilen aus allen Perspektiven.