Moin,
kann mich nur anschließen. Figaroli an der RD war ka....
Absolut unfahrbar und nicht abzustimmen.
Kann gerne mal Bilder der zerstörten Kolben und Wellen einstellen.....
An der RG hat die Figaroli gar nicht erst gepasst.
Gruß
Uwe mit RS und Arrow
Beiträge von uwe 250
-
-
also weder im Brief noch Schein steht bei mir was von KAT. Bei mir net !
das da oben ist ne ital. Anlage.Gruss
Uwe -
mmmh, also aus Italy importierte Chesterfield Replicas haben keinen Kat.
Hab meinen Kaufvertrag von damals hier liegen und da steht : Ohne Kat.
Die Auspuffanlage ist am "wegwerfgriff" zu erkennen.
Es gab aber auch mal Deutsche Händler, die auf Chesterfield Lacksatz umgerüstet haben, die wurden mit Kat verkauft
Gruss
Uwe -
Hi.
laut Handbuch 27.5 Leerlaufdüse ohne Kat, mit 20er.Gruss
Uwe -
Ups, ganz oben .
RED) RED) -
Moin,
also wenn ich überlege, was KW, Reifen, Kolben und Beschichtung kosten(rund 1600€), ist der Preis ok. Sieht ja auch gut aus das Krad.
Ich würde mir die Rechnungen +Bike+Verkäufer ansehen und dann entscheiden.Gruss
Uwe -
Moin,
Boyesen ?
bei mir gabs sowas auch mal, Ruckeln im mittleren Drehzahlbereich.
War nach dem Ausbau der besagten Boyesen weg.
Hab später nochmal andere Boyesen probiert und die waren auch nix.
Probier mal die Originalmembranen aus, die sind eigentlich recht gut.Gruss
Uwe -
Hi zusammen,
hab gerade noch eine Steuereinheit 23D70 Cm7422 mit einem Aufdruck 22C
gefunden.
Wasn das jetzt wieder ?
Italiener.....
Gruss
Uwe -
Moin,
hab mein Thermostat in der Schublade liegen und den Kühler ca. 25 % abgeklebt.
Klappt wunderbar, hab selbst jetzt immer schön zw. 55 und 60 Grad.
Nur 40 Grad und Volllast würde ich mir aber für die Zukunft überlegen......Gruss
Uwe -
wo wir gerade dabei sind:
was gibts denn für Rastenanlagen für die RS ?
die originalen gefallen mir von der Optik her überhaupt nicht.
Gruss
Uwe