Beiträge von Murkser
-
-
@ Smolo:
über die Fähigkeiten von SirLejean konnte ich mir betreits ein Bild machen, aber mir war langweilig.....MfG Murkser
-
"Der Verbrauch steigt dann aber auch fast ins unermessliche oder?"
Haeh? Verbrauch?
Ich glaub du solltest doch lieber einen F650 Motor nehmen.MfG Murkser
Edit: oder kauf dir gleich eine Enfield, die soll nur 1.5 Liter/100km brauchen....
Spass bei Seite: so wie ich den Verbrauch einer offenen RS im Kopf hab (selten unter 10L), muss du dich bei einem z.b. 250er Motor auf nich sehr viel mehr einstellen (Kumpel fährt Enduro u.a. auch Stellen Asphalt und braucht ca 12L) -
-
Ich würd einen LC4 Motor nehmen, da der sicherlich leichter ist, als der von BMW.
Desweiteren meine ich, dass Hybridisieren, damit meine ich z.b. Crosser-motor in Sportmoped, sinnvoller ist, da:
- gewicht nicht so stark erhöht wird.
- ein solcher motor billiger und leichter zu bekommen ist als der von der F650 (schon oder?)
- man beim 2 Takter bleibt
- die thermischen Problemchen etwas umschifft, da ein 4T generell mehr Abwärme verursacht.
Die Leistungcharakteristik durch die Zeiten und den Auspuff für sportliches Strassenfahren anzupassen und haltbar zu machen, sollte für diesen Sommer reichen.
Frag mich jetzt bitte nicht, welcher Motor rechts antreibt, denn ich kenn unter den Crossern keinen.MfG Murkser
PS: Wer meint, dass man solche Motoren nicht im Strassensport einsetzten kann, der soll Graham Bell lesen.
-
JETZT frage ich mich schon warum DIESER Thread NICHT wegen illegalen *Eintragungsparktiken* geschlossen wird....
Sorry röhrich wegen OT.MfG Murkser
-
"Oder Stihl-Kettensägenöl nehmen (ist auch Motul drinnen)"
Das gleiche Öl wird auch von der Firma Dolmar vertrieben.
Habe das Öl in allen meinen 2Ts eingesetzt und hatte noch kein Problem.
Falls jemand Interesse hat, kann ich ja mal einen Preis raussuchen.
WIMRE wird der unschlagbar, wenn ich da die anderen Preise hier so sehe...MfG Murkser
-
Hmm ja gute Idee.
Also Zusammenfassend:
Rennleitung muß das Fahrzeug kennen und wissen, das es nur mit Kat zulassungsfähig ist.
Und das müssen sie genau wissen, denn die Anlage wäre eingetragen und die Phongrenze eingehalten.
Den Kat kann man weder spüren noch sehen, daher müssen allesamt zum TÜV und da muss ein fähiger Prüfer vorhanden sein.
Nochdazu bin ich bei einer Verkehrskontrolle noch nie gefragt worden ob der Kat auch wirklich funktioniert.
Will ja nur sagen: das müsste schon VERDAMMT dumm laufen.
Ich hab eine ähnliche Eintragung an meinem 4T und werde mal den TÜV mal fragen ob mein Fahrzeug durch eine Polizeikontrolle so durch kommt.MfG Murkser
-
Ich weis nicht wie das bei euch ist, aber meine Tüv Prüfer in der Umgebung können nur Nummern vergleichen und haben (mit Ausnahmen) nur von Autos Ahnung.
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch die Differenzierung zwischen den verschiedenen "Stufen" der Illegialität hinweisen:
Wenns die Polizei nicht merkt (Phonmessung / Nummern vergleichen)
und der Tüv auch nicht, dann kann ICH beruhigt fahren.
Btw: Wie käme man drauf, wenn wie oben geschrieben, sofort die Abgasmessanlage kaputt geht, wenn man 2Ts prüft? (Will mal sehen, wenn der TÜV die Krümmer aufflext!)
Das es Illegal ist, ist klar, aber dann ohne Konsequenzen oder wie ?!
Das wär ein Punkt, den ich noch gerne erklärt bekommen hätte.MfG Murkser
-
"Wenn du ein TU Studium meinst, kann ich dir teilweise zustimmen, da wird mehr gerechnet u. es ist weniger praxisorientiert."
Nach den Erfahrungen meiner beiden Brüder bekommt der FH Student dann im Beruf einfach pauschal weniger Geld als der an der TU.
MfG Murkser