Beiträge von Schrauberlehrling

    So ich mal wieder am Klugscheissen.
    Geh doch einfach zu einer mechanischen Werkstatt und lass den Ring mit einem passenden Abzieher demontieren. Vorteil ist das keine Beschädigung zu erwarten ist, kleines Geld für die Kaffeekasse und ruck zuck erledigt... an sowas so lange rumzumachen ist doch spassbefreit.
    Auserdem kann es sein das der Lagerring eine ordentliche Presspassung hat und deshalb leichter warm abgezogen wird, da ist dann ein kleiner Brenner mit gut Leistung angebracht Sielzeug aus dem Baumarkt oder zu große Flamme sind da völlig fehl am Platz.
    Um es den Leuten einfacher zu machen kannst ja 2 oder 3 Kerben(je nach Abzieher) einschleifen, an denen ist dann leichter ansetzen.
    Die Einstellmutter(die mit dem Hakenschlüssel eingestellt wird) ist nicht allzu fest anzuziehen, mehr als Handfest muss schon. Wenn du das noch nicht gemacht hast lass es am besten einem Fachmann machen, kucken mit Auge und das nächste mal ist das einstellen der Vorspannung eine der leichtesten Übungen.


    Gruss Florian

    Klar, weniger Leistung geht recht einfach, Zündung zurück schön mager bzw total überfetten als I Tüpfelchen noch einen Auspuff der die Leistungskurve versaut und ordentlich Krawall macht. Ganz wild vieleicht noch weniger Verdichtung und schärfere Nockenwellen...

    Ooops, da hab ich was durcheinander gewürfelt, war gerade bei dem Thema änderung der Steuerzeiten durch geänderten Hub bzw. unterlegen der Zylinder. Entschuldige, in deinem Fall ist mein Post grober Unfug.


    Die 37° aus deiner Rechnung stimmen so.

    :aha: ganz klar, ohne einwandfreie Anlagefläche ist nix gut, lustigerweise wird das oft wegrationalisiert(sogar in werkstätten), selbst gesehen.
    Aber messen(wer die Ausrüstung hat) ist ganz gut, falls der Schlag da schon schon deutlich über 3/100 liegt würd ich umtauschen... gelaufen sind die Scheiben dann ja noch nicht.
    Das später verziehen denke ich kann wie Racepa sagt auch passieren nur da wäre ein patentrezept ja zu perfekt...oder fällt jemandem was ein auser(warm) auslagern und dann wenn nötig planschleifen?

    Zu den Bremsscheiben, wenns nicht unbedingt teuer sein muss sonder gut genügt? Dann ATE-Power Disc, fressen etwas mehr an den Bremsbelägen und halten eher kürzer als Serie. Dafür weniger Fading und haben sich bei mir(3Sätze) trotz gelegentlichem hellrot glühen nicht merklich verzogen... nur die Bremsflüssigkeit musste dann eben neu, bzw. Beläge auf fehlende Stücke prüfen :lol:
    Allerdings war das auch ein Schwimmsattel und somit weniger anfällig für Verzug.


    Gruss Florian

    Also ich tippe auf Wasser an einer Düse oder Dreck im Düsentock. Zerlegen, nochmal mit Vergaserreiniger reingen und sauber ausblasen, alles genau ankucken ob einwandfrei sauber und richtige Düsen verbaut, wahrscheinlich gehts dann plötzlich.
    Zylinder und Kolben prüfen lassen würd ich auch machen, um ganz sicher zu gehen am besten die KW auch gleich zum prüfen mitschicken und neue Dichtungen verbauen.
    Kosten alles in allem ca. 150€ - sehr teuer aber dann passts und läuft.


    Membranen sind wenn die Vergaser runter sind ja auch kein Akt mehr und neue Zündkerzen probieren bietet sich dann auch gleich an, die alten werden deshalb ja nicht schlecht.


    So jetzt hab ich schön nachgelabert und nen post mehr :roll:

    Also ich halte die gut 80Pferde am Hinterrad (für einen kurzlebigen Rennmotor) für machbar.
    Wiso? Ganz einfach wir sind einige Jahre weiter mit Technik und Material.
    Das die Messgeräte (o2,Egt, Klopfsensoren) und Spezialteile wie programmierbare Zündungen heute erschwinglich und sicher nicht schlechter sind als die Materialien von damals(welches Baujahr war die letzte tz350?) wird wohl auch nicht bestritten?
    Ganz nebenbei sollte doch klar sein das was gut war(z.b. Brennraumformen, Resonanzauspuffe) gelegentlich noch besser werden kann. Ein Vergleich mit Rennmechanikern... na und, als Tuner ist das doch nichts als ein Kompliment. Nur diese Anfeindungen in der Art von "so gut wie damals kann heute keiner sei"???? Ehrlich da :nixweiss: :nuts:


    So und bevor da jetzt Misverständnisse aufkommen, ich glaube auch die über 100 Pferde von Frank, allerdings war das(wenn ich mich recht erinnere) mit anderen Zylindern und Kurbelwelle sprich sehr viel mehr Hubraum... ganz klar, jeder nach seiner Passion.


    So und nu noch etwas ein Umbau der 1ww Anlage geht auch und ist (zumindest in meinen Augen) für die Straße sinniger. Gibt weniger Spitzenleistung als Jollys und die Streitkandidaten dafür bessere Mitte und nicht so drehzahllastig.


    Und nun bitte alles in die Spam Ecke, aus 9 Seiten Unfug etwas herauszulesen :mecker:


    Gruß Florian


    p.s. ja ich drücke mich nur vor dem Abwasch... neja wat mut dat mut