Beiträge von RSheizer46

    So ich habe hier jetzt auch schon eine Weile nicht mehr reingesehen, da ich dieses Jahr mein Rennstreckendebüt auf einem Falschtakter gegeben habe.Da mir die Rennstreckenfahrerei nun doch einfach tierisch Spass macht aber mir mein jetztiges Moped einfach zu Schade bzw. im Sturzfall mit größeren Schäden zu teuer ist und mir die Strassenfahrerei zu uninterressant wird spiele ich schon wieder eine Zeit lang mit dem Gedanken mir ein Ringmoped zu holen welches auch gerne wieder ein 2Takter sein darf.Also gut jetzt habe ich ein Angebot bekommen für eine Aprilia RS 250 welche dieses und die letzten Jahre im Seriensport gefahren wurde allerdings in fast sämtlichen Einzelteilen auch nicht mehr gerade neu(ist klar)es sind mehrere Zylinder Kolben Motorengehäuse un weitere diverse Ersatzteile vorhanden(altes Modell umabu auf neue Verkleidung).Allerdings ist auch widerrum z.B der Heckrahmen leicht verbogen Gabel sifft etwas obwohl laut Besitzer die Simmeringe gewechselt wurden(deutet dass auf Verzug hin)man sieht auch den diversen anderen Teilen Rahmen,Schwinge etc. an dass sie doch auch schon etliche mal durchs Kies gerumpelt ist.Allerdings würde mich dass Moped max. 1500€ kosten und ich bin wirklich hin und her gerissen.Jetzt würde ich gern eure Meinung hören oder Vorschläge auf was ich noch besonders achten soll also meint ihr Zuschlagen oder nicht .
    PS habe vor nächstes Jahr auch ein paar Rennen zu bestreiten(Seriensport oder IGK)Also lange Rede kurzer Sinn Gruss euer David

    Mir geht es halt darum nicht andere zu behindern, da die 2T Fahrer ja so wie ich es jetzt in vielen Foren gesehen hab sowieso so "beliebt" bei solchen Veranstaltungen sind und da ich mein Können auf der Strecke sowieso nicht einschätzen kann hätte ich es halt besser gefunden mit "Gleichgesinnten" als wenn ich als Jungspund mit 2T alle aufhalte. macht denke ich dann auch keinen Spass im Gegenteil.
    Dann auch mal ein dickes Danke für die Antworten.
    Und ich werde wenn es geht dankend auf euer Angebot zurückkommen@KP

    Hallo alle zusammen,
    da ich jetzt bald meine RS so weit Rennstreckentauglich gemacht habe und jetzt dann endlich mal auf die Renne will(wenn möglich mit Instruktor)wollte ich fragen ob es nicht auch Trainings gibt, wo es etwa spezielle Gruppen mit 2T-Fahrern als Instruktor gibt?Da mir dass sinnvoller erscheint da sich ja die ganze Fahrweise unterscheidet und außerdem wäre mir dass zu unterschiedlich wenn da aktuelle 1000er 600er und dann eine 10 Jahre alte 250er in der selben Gruppe fahren(Leistungsunterschied).
    Oder wenn nicht ist es sinvoll gleich ohne Instruktor zu fahren?


    Gruß David